Herunterladen Diese Seite drucken

V-ZUG Adora 12 SL Bedienungsanleitung Seite 29

Geschirrspülautomat

Werbung

Wasserenthärter
Der eingebaute Wasserenthärter entzieht dem Wasser den Kalk und er-
möglicht so eine einwandfreie Reinigung. Seine Wirksamkeit wird durch
regelmässiges, automatisches Regenerieren gewährleistet. Dazu wird
handelsübliches Regeneriersalz benötigt (z. B. REOSAL).
Die Häufigkeit des Regeneriervorgangs ist von der Wasserhärte abhängig,
härteres Wasser erfordert häufigeres Regenerieren. Die örtliche Wasserhärte
wird dabei durch die Einstellung der Wasserhärte-Stufen berücksichtigt.
Z. B. bei Wasserhärte-Stufe 4 erfolgt die Regenerierung nach ca. 5 Spül-
chargen, bei Stufe 9 nach jedem Programmdurchlauf. Der Regeneriervor-
gang startet während des Trocknens am Schluss des Spülprogramms und
dauert ca. 15 Minuten. Während dieser Zeit kann kein neues Programm
gestartet werden. Das nächste Programm beginnt alsdann mit mehrmaligem
Durchspülen des Wasserenthärters!
Wasserhärte-Stufe einstellen
Hinweis:
Bei eingeschalteter Kindersicherung kann die Wasserhärte nicht ein-
gestellt werden.
Die Wasserhärte-Stufe ist in Abhängigkeit der örtlichen Wasserhärte
(°fH = Grad französische Härte) einzustellen, entsprechend untenstehender
Tabelle. Ab Werk ist Wasserhärte-Stufe 5 eingestellt. Die örtliche Wasser-
versorgung gibt Auskunft über die Wasserhärte.
Einstellung ändern:
Bei geöffneter oder angelehnter
Einfülltüre Taste Vorspülen drücken und
halten, dann zusätzlich Taste Programm-
ende pulsweise antippen, bis die Wasser-
härte-Stufe stimmt.
Tasten loslassen, die eingestellte Stufe wird gespeichert.
0
Härtestufe
für Wasser- bis
härte °fH
5
1
2
3
6–
11–
16–
10
15
20
4
5
6
21–
26–
31–
25
30
35
7
8
9
36–
46–
über
45
60
61
27

Werbung

loading