Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten/Maße - dehoust Regenmanager RM1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 Störung beseitigen
Was ist zu machen, wenn...
das Gerät nicht auf Automatikbetrieb läuft?
Das Kabel zwischen Gerät und Schwimmerschalter im Regenwasserbehälter hat
einen Kurzschluss , d. h. beide blanken Adern berühren sich bzw. Wassereintritt
an einer Verlängerungsstelle (z.B. Abzweigdose).
Kabel überprüfen, evtl. Verlängerungen auf Wassereintritt überprüfen.
an dem Gerät ein Überlauf (Wasseraustritt an DN 40 Ablaufrohr) festgestellt wird?
Der Auftriebskörper des Schwimmerventils schleift an der Innenwand des Gerätes.
Das Schwimmerventil mittig ausrichten.
Das Schwimmerventil im Gerät ist verschmutzt.
Steuerung auf "Manuell"-Betrieb schalten. Einen Verbraucher öffnen und die Pumpe ca.
eine Minute laufen lassen. Hierdurch wird versucht, das Ventil von Verschmutzungen zu
reinigen / freizuspülen.
Wenn durch oben genannte Vorgehensweisen die Störung nicht zu beheben ist,
wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
1.7 Technische Daten/Maße
Förderstrom Pumpe max.
Förderhöhe Pumpe Hmax.
Anlagendruck pd max.
Anlagenhöhe max.
Anschlussspannung
Betriebsspannung
Standby Stromaufnahme
Nennaufnahme max.
Schutzklasse
Umgebungstemperatur
Höhe
Breite
Tiefe
G ewicht
Anschluss Trinkwasser
Anschluss Saug- / Druckleitung
20 l/m i n
42 m
8 bar
10 m
230 V AC / 50 Hz
24 V / DC
2,8 W
120 W
IP 42
+ 15°C bis + 35°C
340 mm
340 mm
280 mm
10 Kg
3/4"
3/4"
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis