Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung Beseitigen - dehoust Regenmanager RM1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 Störung beseitigen
Vorgehensweise bei einer Störungsbeseitigung
1. Gerät vom Netz freischalten (hierzu Netzstecker vom Stromnetz trennen).
2. Entsprechende Störung beseitigen, siehe hierzu "Was ist zu machen, wenn".
3. Netzstecker wieder in die geeignete Steckdose einstecken.
4. Gerät auf gewünschten Betriebszustand einstellen
Was ist zu machen, wenn...
das Gerät überhaupt nicht funktioniert?
Der Netzstecker des Gerätes ist gezogen.
Netzstecker in geeignete Steckdose einstecken.
kein Wasser zu den Entnahmestellen gefördert wird?
Der Schwimmerschalter ist zu tief in den Regenwasserbehälter eingesetzt.
Installation des Schwimmerschalters überprüfen, siehe Installationsanleitung Kapitel 1.8.
Das Kabel zwischen Gerät und Schwimmerschalter im Regenwasserbehälter ist
durchtrennt.
Kabel des Schwimmerschalters prüfen, evtl. Verlängerung überprüfen.
Das Kabel des Schwimmerschalters ist nicht korrekt am Gerät angeschlossen.
Kabelanschluss an den WAGO-Klemme überprüfen, siehe Installationsanleitung, Kapitel 1.8.
Die Trinkwassereinspeisung ist aktiviert.
Es wird nicht genügend Trinkwasser eingespeist.
Überprüfen Sie die Trinkwasserleitung und das Schwimmerventil.
Absperrhahn der Trinkwasserleitung geschlossen.
Absperrhahn öffnen.
das Gerät nicht auf Trinkwasserbetrieb läuft?
Der Schwimmerschalter ist zu tief in den Regenwasserbehälter eingesetzt.
Installation des Schwimmerschalters überprüfen, siehe Installationsanleitung, Kapitel 1.8.
Das Kabel zwischen Gerät und Schwimmerschalter im Auffangbehälter ist durchtrennt.
Kabel des Schwimmerschalters prüfen, evtl. Verlängerung überprüfen.
Das Kabel des Schwimmerschalters ist nicht korrekt am Gerät angeschlossen.
Kabelanschluss an den WAGO-Klemmen überprüfen, siehe Installationsanleitung Kapitel 1.8.
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis