Herunterladen Diese Seite drucken

Datavideo SE-500 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Installation, Anschluss, Setup
Einige allgemeine Hinweise zur Installation
Bitte beachten Sie vor der Aufstellung und dem Anschluss des SE-500 die Warnungen und
Sicherheitshinweise auf Seite 3
Der SE-500 sendet und empfängt analoge Signale mit Ausnahme der RS232-, MIDI- und Tally Schnittstelle.
Beachten Sie, dass die Kabellängen, -widerstände, Stromkabel und Netzteile Störungen der
Videoübertragung verursachen können. Die folgenden Hinweise geben einen Überblick über das Herstellen
optimaler Verkabelungen für Video- und Audiosignale.
Heutzutage können Sie jedes benötigte Kabel kaufen, egal welche Länge und welche Stecker Sie benötigen.
Vor nicht allzu langer Zeit mussten die Kabel noch von Hand gelötet werden, aber nun führen die meisten
Elektronik- und Videogeschäfte alle Arten von Kabeln. Wir empfehlen dringend ausschließlich analoge
Audio- und Videokabel zu benutzen, die nicht viel länger sind als benötigt. Je länger die Kabel sind, desto
mehr Störungen können auf das Videosignal einwirken. Wir empfehlen dringend alle Kabel vor der
Installation mit einem Durchgangsprüfer zu prüfen (Durchgangsprüfer sind in den meisten Elektronik- und
Videogeschäften erhältlich). Kabel unterliegen einem Verschleiß, durch Nutzung, wenn jemand über die
Kabel läuft, etwas über die Kabel geschoben oder gerollt wird oder auch ohne bestimmten Grund kann sich
die Übertragungsqualität verschlechtern. Wenn Sie einen Durchgangstester zur Hand haben können Sie
sich viel Ärger und Zeit ersparen.
Verlegen Sie die Video und Audiokabel nicht zusammen mit Stromkabeln, auch nicht Übereinander oder
über Kreuz. Dies ist eine weitere Möglichkeit die Qualität der Videosignale zu erhalten.
Stecker können mit der Zeit verschmutzen oder oxidieren. Verschmutzungen können Übergangswiderstände
an den Verbindungen verursachen oder die Signalqualität verschlechtern. Wenn Sie regelmäßig einen
Kontaktspray (für Elektronikkomponenten) verwenden sollte das diese Probleme vermeiden.
Nutzen Sie Adapter nur wenn es sich nicht umgehen lässt, aber denken Sie daran, dass jeder Adapter die
Störanfälligkeit weiter erhöht.
Eine Übersicht über die optimale Verlegung der Kabel in verschiedenen Arbeitsumgebungen finden Sie
unter Schnellstart auf Seite 10, detaillierte Beschreibungen unter Beispielanwendungen auf Seite 29.
Erste Inbetriebnahme
Wenn Sie den SE-500 das erste Mal einschalten, müssen Sie an allen Kanälen die Anschlüsse überprüfen
und die Audiolautstärke einstellen. Alle Einstellungen werden gespeichert, die einzige Ausnahme ist der
Farbbalkenausgang, siehe „Menü" auf Seite 21.
Nach dem Einschalten liegt Kanal 1 auf der Mainspur und Kanal 2 auf der Subspur.
Die folgenden Einstellungen werden beibehalten: Farbkorrekturen, Fernbedienungseinstellungen,
Übergangseinstellungen, Videoeffekteinstellungen und die Hintergrundfarbe.
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Datavideo SE-500