Herunterladen Diese Seite drucken

Datavideo SE-500 Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Arbeiten mit Übergängen
Der SE-500 beherrscht drei verschiedene Arten von Übergängen, Schnitt, Blende und Wischblende. Der
Schnitt ist eine einfache Umschaltung von einer Video-Quelle zu einer anderen über die entsprechenden
Tasten der „Main Source". Die gedrückte Video-Quelle ersetzt die aktuell laufende Video-Quelle. Diese Art
des Übergangs ist nicht sonderlich auffällig oder originell, aber wenn Sie sich Filme oder Video ansehen
werden Sie sehen, dass dieser Übergang der mit Abstand häufigste Übergangseffekt ist.
Wenn Sie einen aufwändigeren und auffälligeren Effekt suchen lesen Sie unten weiter.
Auswahl eines Übergangs: Fade, Wipe
Einige Definitionen:
Ein Fade, auch als Einblendung bekannt, ist ein Übergang in dem alle Pixel der einen Quelle ersetzt werden
durch alle Pixel der anderen Quelle, mit gleicher Geschwindigkeit und der gleichen Zeit.
In einem Wipe Übergang erfolgt der Wechsel zwischen den Quellen entlang einer vorbestimmten Linie. Es
sieht aus als wenn einen Quelle weggezogen wird oder die neue Quelle die alte wegschiebt.
Aber ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
Wählen Sie eine Main und eine Sub-Video-Quelle aus, dann wählen Sie Wipe oder Fade und drücken
„Preview" um zu sehen wie der Übergang aussehen würde wenn er auf den Hauptausgang gelegt würde.
Nun aktivieren Sie den Übergang manuell indem Sie den T-Bar auf und ab bewegen. Eine Liste mit Effekten
und Übergängen finden Sie weiter unten.
Manuelle Übergänge
Der T-Bar ist der traditionelle Umschalter um Übergänge zu steuern. Er kann eine
beliebige Position zwischen ganz Oben und ganz Unten einnehmen. Dabei ist es für
den Übergang egal ob der T-Bar von oben nach unten oder umgekehrt bewegt wird.
Die aktuelle Endposition ist vor dem Übergang, die entgegen gesetzte Position ist
dann für diesen einen Übergang nach dem Übergang.
Der T-Bar steuert den Übergang genauso schnell wie Sie den T-Bar bewegen. Und
er steuert so viel der Überblendung wie Sie wollen.
Wenn kein Übergang ausgewählt wurde steuert der T-Bar, einen Fade zwischen den ausgewählten Quellen.
Automatisch durchgeführte Übergänge
Einen automatischen Übergang kann über die RS232- oder die MIDI-Schnittstelle gesteuert werden. In der
automatischen Überblendung gibt es drei wählbare Geschwindigkeiten. Für mehr Informationen lesen Sie
bitte RS232 Remote Kontroll Befehle auf Seite 46 und die MIDI Kontroll Befehle auf Seite 51.
23

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Datavideo SE-500