Herunterladen Diese Seite drucken

Datavideo SE-500 Bedienungsanleitung Seite 38

Werbung

Technische Hinweise
Es sind viele Bücher über die unten stehenden Themen geschrieben worden. Sie sind eine gute Basis wenn
Sie mehr über die Videotechnik wissen wollen als wir Ihnen hier präsentieren können. Wir wollen Ihnen hier
noch ein paar weitergehende Informationen und Hintergründe für einige wichtige Themen geben.
Video Standards, Formate, and Qualität
Video Standards beziehen sich auf Fernsehnormen / Bildschirm-Systeme; sie unterscheiden sich in
den verschiedenen Regionen der Welt. In den USA, Kanada und Japan ist der analoge Standard NTSC
(National Television Standards Commitee – die Organisation die diesen Standard eingeführt hat). In Europa
(mit Ausnahme von Frankreich und Osteuropa) ist PAL (Phase Alternate Line) der Standard. In Frankreich,
dem mittleren Osten und den größten Teilen Osteuropas ist SECAM ("Sequential Coleur Avec Mémoire") der
Standard.
Warum ist das so wichtig? Zum einen Teil weil jeder Standard kompatibel Monitore, Kameras,
Videorekorder, Projektoren und Umschalter benötigt. Die Signale sind je nach Standard elektronisch
unterschiedlich und können nur mit den passenden Geräten verwendet werden.
In jedem Standard gibt es dann noch unterschiedliche Formate – unterschiedliche Systeme um
Videosignale auf verschiedene Medien zu speichern.
Am untersten Preisende befindet sich VHS, ein Composite Videosystem, es überträgt die Farb-
(Chroma) und Helligkeitsinformationen (Luma) in einem Signal: bequem, günstig und ein sehr großer
Kompromiss was die Bildqualität betrifft. Farben werden nicht sehr klar wiedergegeben, aber die erste
Generation von Kopien reicht zum normalen Ansehen aus. 8mm benutzen das gleiche Format auf einem
schmaleren Band. Als Steckerverbindung kommen hier Cinch oder BNC zum Einsatz.
Der Name Y/C oder S-Video resultiert aus der getrennten Übertragung und Aufzeichnung von Farb-
(C oder Chroma) und Helligkeitsinformationen (Y oder Luma). Das Ergebnis ist eine erheblich höhere Farb-
und Detailtreue. S-Video kann auf speziellen VHS Bändern (S-VHS) oder 8mm Bändern (Hi8) aufgezeichnet
werden. Es gibt einen speziellen, runden Stecker mit vier Pins für das Y/C Signal.
Es gibt viele Variationen einer dreigeteilten analogen Komponenten Videosignalübertragung:
Betacam, MII, etc. Ihnen allen liegen relativ (aber nicht komplett) ähnliche Wege für die Farbübertragung zu
Grunde, ähnlich wie bei Y/C wird das Signal in Helligkeit und Farbe getrennt, nur das bei
Komponentensignalen auch die Farbinformationen zusätzlich getrennt werden. Dieses Signal wird dann je
nach System entweder als RGB, YUV, YCC oder Y B-Y R-Y bezeichnet. In der Regel kommen hier BNC
Stecker zum Einsatz.
Der Grund für all diese Informationen ist es Ihnen zu helfen qualitativ hochwertiges Video zu
erstellen, Videos die gut aussehen und auf die Verwendung bestens abgestimmt sind. Aber woher weiß man
wie gut ein Video ist? Und was bedeutet das überhaupt?
Es gibt verschieden technische Standards die ein Video erfüllen muss einfach um auf einem Monitor
dargestellt werden zu können. Und hinter diesem Grund steht auch noch die Ästhetik. Diese relativiert alle
Diskussionen über Videoqualität in dem Sinne, dass es für verschiedene Anwendungsgebiete
unterschiedliche Ansprüche gibt. Als Beispiel kann ein Video akzeptabel auf einem billigen Fernsehen
aussehen, aber gleichzeitig nicht akzeptabel auf einem teuren Monitor. Liegt es daran das der teure Monitor
das Signal nicht anständig darstellen kann? Nein, im Gegenteil. Der billige Monitor kann nicht genug Details
zeigen damit sichtbar wird wie schlecht das Bild ist und vor allem warum. Der Anspruch für die Wiedergabe
auf einem billigen Monitor ist also geringer als bei der Verwendung teurer Monitore.
Als Videoproduzenten müssen wir also die Qualität produzieren die unsere Kunden wünschen, was
für das Projekt angebracht ist und was sie sich leisten können. Sind wir selbst der Kunde muss die Qualität
37

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Datavideo SE-500