Herunterladen Diese Seite drucken

Datavideo SE-500 Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

Probieren Sie als nächstes dem FREEZE-Effekt, um ein Bild der Main-Video-Quelle "einzufrieren".
B
ewegen Sie nun den T-Bar um in die Sub-Video-Quelle zu überblenden.
F
ür mehr Informationen lesen Sie bitte Einsatz von Effekten auf Seite 26.
Taster und Operationen
V
ideo-Quelle
Der erste Schritt beim Einstellen des SE-500
ist das Auswählen d
er Main- und Sub-Video-
Q
uellen.
Die ausgewählte Quelle (durch Drücken einer der Tasten; eine rote LED signalisiert die Auswahl) wird an
den Hauptvideoausgang gesendet. Das heißt Sie können zwischen de
e
infach die entsprechenden Tasten der Main-Video Source drücken.
Die Sub-Video-Quellen Auswahl bestimmt in welche Quelle der Übergang statt findet, wenn Sie Übergäng
wie WIPE und FADE benutzen und welche zweite Quelle bei PIP oder Split Effekten genutzt wird.
E
insatz von Übergängen, Seite 23 und Einsatz von Effekten, Seite 26 für mehr Informationen)
Zusätzlich sollten Sie noch die entsprechenden Video-Eingänge kontrollieren. (Siehe Einstellung d
Video-Quellenformate und Audiolautstärke auf Seite 17). Der SE-500 erkennt automatisch die
angeschlossene Video-Quelle. Mit der Herstellung einer S-Video-Verbindung wird der Kanal automat
S-Video umgestellt. Das bedeutet wenn ein Composite UND ein S-Videokabel am gleichen Eingang
angeschlossen werden und das S-Videokabel kein Signal überträgt wird am Hauptausgang ein schwarze
Bild angezeigt. Wenn Sie z.B. einen Camcorder an den Composite Eingang des Kanals 1 anschließen,
gleichzeitig aber noch ein weiteres nicht laufendes Gerät an den S-Video(Y/C) Eingang anschließen we
sie ebenfalls ein schwarzes Bild sehen, auch wenn der Camcorder am Composite Eingang ein Signal
ausgibt. Außerdem wird ein schwarzes Bild angezeigt wenn der Camcorder kein Videosignal sendet, so
fa
lls er ausgeschaltet ist, oder im sich im Wiedergabemodus befindet und keine Kassette eingelegt ist.
Technischer Hinweis:
Corrector (TBC oder auch Frame Synchronizer) arbeitet. Der SE-500 verfügt über
einen TBC am Main-Video-Eingang und am Sub-Video-Eingang jedes Kanals. D
Aufgabe des TBC ist es, die Videosignale zu stabilisieren und Ihren Timecode
zueinander zu synchronisieren. Nur so ist es möglich zwischen den verschieden
Kanälen umzuschalten ohne, dass die Signale unterbrochen werden. Für mehr
Informationen lesen Sie bitte Was ist ein Frame Synchronizer auf Seite 6.
n Quellen umschalten in dem Sie
Die Standbildfunktion ist ein Beispiel wie der Time Bas
19
e
(Siehe
er
isch auf
s
rden
z.B.
e
ie
en

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Datavideo SE-500