Herunterladen Diese Seite drucken

Datavideo SE-500 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

10. Menu: Wird die "BACKGROUND COLOR" Taste länger als zwei Sekunden gedrückt erscheint ein
Menü auf dem Monitorausgang. Hier könne die Kameraeinstellungen
angepasst werden, unter anderem Helligkeit, Kontrast, Farbe und Tint
(nur bei NTSC), 0 oder 7.5 IRE, YUV oder S-Video-Ausgang und der
Farbbalkengenerator. Für mehr Informationen lesen Sie
Farbprozessor auf Seite 20. Wird die Taste erneut gedrückt, können
das Ausgangsformat, die MIDI Einstellungen und der Ausgang des
Farbbalkengenerators geändert werden.
11. Border: Hier wird das Aussehen des Rahmens bei PIP und dem WIPE Effekt verändert. Diese
Funktion kann genutzt werden, wenn entweder PIP aktiv ist oder ein WIPE Übergang als nächster
Effekt ausgewählt wurde (15.). Für mehr Informationen lesen Sie bitte Einsatz von Effekten: WIPE
auf Seite 23 und Einsatz von Effekten: PIP auf Seite 27.
12. T-Bar: Der T-Bar wird benutzt um einen Übergang manuell zu steuern.
Für mehr Informationen lesen Sie bitte Manuelles Abspielen eines
Übergangs auf Seite 23
13. Preview: Zeigt eine Vorschau des gewählten Effekts oder der
Hintergrundfarbe auf dem Monitorausgang.
14. Main Source: Hier wird der Kanal
oder Hintergrund eingestellt, der
am Videoausgang anliegt. Für
mehr Informationen lesen Sie bitte
Video-Quelle auf Seite 19.
15. Sub Source: Hier wird der Kanal
oder Hintergrund eingestellt, in
den überblendet werden soll. Für
mehr Informationen lesen Sie bitte
Video-Quelle auf Seite 19.
12

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Datavideo SE-500