Ladung des Akkumulators Typ Z 214 (Nickel-Cadmium)
Das Netzgerat wird, wie vorher beschrieben, angeschliossen. Zur Ver-
bindung dient jedoch das rote Kabel Typ K 714. Ein vdllig entladener
Akkumulator ist nach ca. 16 Stunden wieder voll aufgeladen. Bei ge-
ringerer Entladung entsprechend
eher. Eine Uberladung
wird durch
die Lade-Elektronik verhindert.
Sehr wichtig!
Der Akkumulator Typ Z 212 (Blei) darf nur unter Verwendung des grauen
Kabels Typ K 713 geladen werden. Eine Ladung mit dem roten Kabel
Typ K 714 fuhrt zur Zerstérung des Akkumulators und Beschadigung
des Gerates.
;
Bedienungsorgane und ihre
Funktionen
Vergleichen Sie, bitte, mit dem herausklappbaren Schaubild am Ende
der Bedienungsanleitung.
:
@
Geschwindigkeitswahler
Das Gerat verfiigt tber vier Bandgeschwindigkeiten, die am Geschwin-
digkeitswahler eingestellt werden kénnen. Hierzu schieben Sie den
Knopf des Wahlers in den Schlitz der entsprechenden Bandgeschwin-
digkeit.
4
@
Lautstarkeregler , VOL."
Durch Drehung dieses Knopfes wird die Lautstarke der Wiedergabe
und des Mithérens bei Aufnahme geregelt. Wenn Sie den Knopf ziehen,
wird der eingebaute Lautsprecher abgeschaltet.
@® Tonblende ,,TON"
Dieser Regler dient zur Klangwahl der Wiedergabe und des Mithérens
bei Aufnahme. Durch Ziehen dieses Knopfes wird die Beleuchtung des
Anzeige-Instrumentes eingeschaltet.
Bei Batteriebetrieb empfiehlt es sich, die Beleuchtung nur kurzzeitig
bei Bedarf einzuschalten!
@® Aussteuerungsregler ,REC. LEV."
Die Einstellung der richtigen Aufnahmestarke wird ,Aussteuerung" ge-
nannt und ist fur die Qualitaét der spateren Wiedergabe entscheidend.
Der Knopf des Aussteuerungsreglers REC. LEV. wird nur so weit nach
rechts gedreht, bis bei den lautesten Stellen der Darbietung der Zeiger
des Anzeige-Instrumentes bis zur Ziffer 0 der Skala ausschlagt. Siehe
auch ,So wird aufgenommen"
(Seite 7). Wenn
Sie diesen
Knopf
ziehen, so zeigt das Instrument den Batteriezustand
an. Nach Los-
lassen des Knopfes zieht ihn eine Feder wieder in die Ruhelage zuriick.
@®
ALC-Wahischalter
Hiermit schalten Sie die gewtinschte Betriebsstellung der Aussteue-
rungs-Automatic ein.
Q:. Automatic aus
1: Automatic fir Sprachaufnahmen
2: Automatic fir Musikaufnahmen.
©
Anzeige-Instrument
Die Aussteuerung wird mit einem Instrument angezeigt, das auch gleich-
zeitig zur Prifung des Batteriezustandes dient (siehe @).