Herunterladen Diese Seite drucken

uher 4000 REPORT IC AUTOMATIC Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

UHER
»4000 REPORT-IC«
AUTOMATIC
Technische Daten:
Léschddmpfung
Alle
technischen
Daten
werden
entsprechend
19 cm/s 1000 Hz:
2 70 dB
den durch die deutschen
Normen
(DIN) fest-
a
:
.
Eingange:
Mikrofon:
gelegten MeBvorschriften
fur Magnettongerate
angegeben. Als Bezugsband dient BASF-DP 26
0,12 mV — ca. 40 mV
an 200 Q
Spurlage
an 47 kQ
(International):
Zweispur
-
Phono:
45mV~ca. 20V
Bandgeschwindig-
2.4 cm/s, 4,75 cm/s
an 1 MQ
keiten (International):
9,5cm/s
19cm/s
Ausgange:
1,6 V/4Q;
Frequenzumfang:
35— 5000 Hz( 2,4 cm/s)
500 mV-2 V/15kQ
Bo
S0U0HZ(-4./5envs)
Stromaufnahme:
max. 440 mA (in Stellung
35—16000Hz(
9,5 cm/s)
35—20000Hz (19
cm/s)
wotart" bei 19 cm/s, Band
eingelegt, Lautstarke-
Geradusch-
(19 cm/s):
Stromversorgung:
5 Monozellen 1,5 V oder
Typ K 717 fir 12 V
Bevor
Sie
Ihr Gerat
in Betrieb
nehmen,
Verwendbar ann alle handelstiblichen
Batterien,
sofern. sie die richtige
Gr6Be und die richtige Spannung (1,5 V) haben. Wir raten aber dringend,
beachten
Sie
bitte
nur die Leak-Proof-Ausflhrungen zu verwenden, da diese gegen den Aus-
Das Ger&t kann wahiweise
mit Trockenbatterien,
mit Spezialakkumulato-
tritt schadlicher Chemikalien besonders geschiitzt sind und damit Bescha-
ren, an 12 Volt Autobatterien oder mit Netzgerat betrieben werden.
| digungen des Ger&tes sicher vermieden werden.
Batterie-Betrieb
Leere
Batterien
sind unbedingt
sofort zu entfernen!
Fur Schaden, die durch das Ausilaufen verbrauchter Batterien entstehen,
Einsetzen der Batterien
kénnen wir nicht haften!
Bendtigt werden
funf Stablampen-Elemente
(Mono-Zellen, z.B. IEC R20
Wir empfehlen die Verwendung von Hochleistungselementen, die fiir die
bzw. IEC LR 20) 1,5 V, die iberall erhaitlich sind.
Speisung motorbetriebener
Gerate geeignet sind.

Werbung

loading