Design und Arbeitsweise
TTX EC Konzept
Das Setting von Stoßdämpfern während
der Fahrt zu verändern war bisweilen so
etwas wie ein Traum. Öhlins hat diesen
Traum mit der Entwicklung des TTX EC
Konzeptes, auch bekannt als Mechatronic,
real werden lassen. Mühsam entwickelte und
nun ausgereifte Algorithmen, beein ussen
die Dämpferabstimmung in Bezug auf
festgelegte Parameter wie etwa die gefahrene
Geschwindigkeit. Mikrokontrolleinheiten und
kleine Stellmotoren verändern kontinuierlich
die Abstimmung der Stoßdämpfer während das
Motorrad am Fahren ist. Man könnte fast sagen,
dass der Pilot eine Fernbedienung zur Kontrolle
der Druck- und Zugstufendämpfung für die
Vorderradgabel oder den Heckdämpfers oder
sogar für beide Einheiten in der Hand hält.
EC Software
Die EC Software von Öhlins bietet dem Fahrer
verschiedene Fahrmodi. Abhängig vom
jeweiligen Motorrad liefert Öhlins passende
Abstimmungen für den zu erwartenden Fahrstil.
Nähere Informationen zu diesem Thema nden
Sie in der jeweiligen Montageanleitung.
Electronic Control Unit (ECU)
Die ECU von Öhlins ist eine kompakte
Kontrolleinheit mit ständigem Zugriff auf
verschiedenste Echtzeit Dämpferprogramme.
Die ECU garantiert eine konstante
Datenverarbeitung und Dämpferanpassung
an den vorherrschenden Fahrstil. Dies
geschieht durch die Kontrolle verschiedener
Stellmotoren und der Zusammenarbeit mit
einem DC-Motor, welcher für die Einstellung
der Federvorspannung zuständig ist und
der ECU Auskunft über den Ist-Zustand der
Federvorspannung übermittelt.
5