Funktion
Funktion
1
2
3
4
1
Start-Taster
2
Rote LED
3
Grüne LED
4
Ladezustandsanzeige
5
Entlastungsknopf
6
Drehbarer Presskopf
Pressautomatik
Das Presswerkzeug arbeitet elektrohydraulisch. Eine Pressautomatik stellt sicher, dass die Pressverbindung vollständig
ausgeführt wird. Die Pressautomatik schaltet sich erst nach ca. einer Sekunde ein. Nach dem Einschalten der
Pressautomatik erlischt die grüne LED [3] und der Pressvorgang läuft automatisch ab. Der Pressvorgang kann dann nur
durch Drücken und Halten des Entlastungsknopfs [5] unterbrochen werden. Ist der Pressvorgang abgeschlossen,
schaltet sich der Motor automatisch ab und die grüne LED [3] leuchtet wieder.
Falls der Start-Taster [1] losgelassen wird, bevor die Pressautomatik sich einschaltet, fährt der Kolben im Presswerkzeug
in seine Ausgangslage zurück. Der Pressvorgang ist nicht abgeschlossen und muss neu gestartet werden.
Entlastungsknopf [5]
Durch Drücken und Halten des Entlastungsknopf [5] kann der Pressvorgang unterbrochen werden. Der Kolben im
Presswerkzeug fährt in seine Ausgangslage zurück. Durch anschliessendes Drücken des Start-Tasters [1] wird der
Pressvorgang neu gestartet.
LED-Anzeige [2] [3]
Die beiden LEDs [2] [3] zeigen die Betriebszustände des Presswerkzeugs an. Wenn die grüne LED [3] leuchtet, ist das
Presswerkzeug betriebsbereit. Die rote LED [2] oder die blinkende grüne LED [3] zeigen Störungen an.
Ladezustandsanzeige [4]
Die vier grünen LEDs [4] zeigen den Ladezustand des Akkus an. Die Anzahl der leuchtenden LEDs gibt den Ladezustand
an. Wenn die grüne LED [3] blinkt, ist der Akku leer.
Drehbarer Presskopf [6]
Das Presswerkzeug ist mit einem um 180° drehbaren Presskopf ausgestattet. Er lässt sich nur vor dem Verpressen
drehen. Zum Drehen des Presskopfs wird das Presswerkzeug im Griffbereich gehalten und der vordere Teil des
Presszylinders gedreht.
Ruhezustand
Wird das Pressgerät 30 Minuten nicht benutzt, schaltet es in den Ruhezustand. Es leuchtet keine LED. Zum Starten des
Pressgerät den Start-Taster [1] kurz betätigen.
6
5
6