Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Geberit ECO 203 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO 203:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
ECO 203
Operation
Manual
Betriebsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Geberit ECO 203

  • Seite 1 ECO 203 Operation Manual Betriebsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso...
  • Seite 3 Betriebsanleitung Operation Manual Manuel d'utilisation Istruzioni di funzionamento Handleiding Instrucciones de servicio Instruções de operação Driftsvejledning Driftsveiledning Driftinstruktion Käyttöohje Rekstrarhandbók Instrukcja obsługi Üzemeltetési útmutató Návod na prevádzku Návod k provozu Navodila za uporabo Pogonske upute Upute za korištenje Tööjuhend Lietošanas pamācība Eksploatavimo instrukcija Ръководство...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Dabei dürfen nur Geberit Pressaufsätze (Pressbacken, Pressschlingen, Zwischenbacken) verwendet werden, die mit dem Kompatibilitätskennzeichen gekennzeichnet sind. Das Geberit Pressgerät ECO 203 ist ausschliesslich für den Einsatz gemäss dieser Betriebsanleitung bestimmt. Andere Verwendungen gelten als nicht bestimmungsgemäss und können zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
  • Seite 5 Qualifikation der Benutzer Ohne geeignete Ausbildung können Benutzer die Gefährdungen, die vom Pressgerät ausgehen, nicht erkennen oder nicht richtig einschätzen. Dadurch können sie sich selbst oder andere Personen schwer verletzen. • Pressgerät darf nur von Fachkräften für Rohrleitungsinstallationen verwendet werden •...
  • Seite 6 Pressaufsätze können durch fehlerhafte Verpressung oder Verwendung, wie zum Beispiel das Mitverpressen von Fremdkörpern, beschädigt werden. • Nur Geberit Pressaufsätze verwenden, die mit dem gleichen Kompatibilitätskennzeichen gekennzeichnet sind wie das Pressgerät • Nur Pressaufsätze verwenden, die dem Durchmesser der zu verarbeitenden Pressfittings entsprechen •...
  • Seite 7 Persönliche Schutzausrüstung verwenden Ohne geeignete Schutzausrüstung können Personen durch wegfliegende Bruchstücke der Pressaufsätze schwer verletzt oder getötet werden. • Während des Pressvorgangs Schutzhelm und Schutzbrille tragen Wartung und Reparaturen nur durch Fachwerkstätten Pressgeräte und Pressaufsätze, die nicht oder nicht sachgerecht gewartet sind, können schwere Unfälle verursachen.
  • Seite 8: Symbolerklärung

    Symbolerklärung Symbole in der Anleitung Symbol Bedeutung Kennzeichnet eine Gefahr, die zum Tod oder zu WARNUNG schwerer Verletzung führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Verletzungen VORSICHT führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Sachschäden ACHTUNG führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Aufbau und Funktion Das Geberit Presswerkzeug ECO 203 besteht aus: • Pressgerät mit Betriebsanleitung • Pressbacken mit Kompatibilitätskennzeichen oder Zwischenbacken und Pressschlingen mit Kompatibilitätskennzeichen • Dokument „Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge“ • Transportkoffer Die Ausstattung kann je nach Lieferumfang variieren.
  • Seite 10: Technische Daten

    Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des Geräts vom Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, in der das Gerät verwendet wird. Autorisierte Fachwerkstätten Adressen autorisierter Fachwerkstätten können bei den Geberit Vertriebsgesellschaften erfragt oder über www.geberit.com abgerufen werden. B1279-001 © 02-2016 966.996.00.0 (00)
  • Seite 11: Bedienung

    Verletzungsgefahr durch Verwendung defekter Pressaufsätze Nur technisch einwandfreie und gewartete Pressaufsätze verwenden. Siehe auch Kapitel „Gefahr durch defekte Pressaufsätze vermeiden“. Bedienungsanleitungen der Geberit Pressaufsätze beachten. Netzstecker ausstecken. Haltebolzen herausziehen gemäss Abbildung A. WARNUNG! Nur Pressaufsätze verwenden, die dasselbe Kompatibilitätskennzeichen tragen wie das Pressgerät.
  • Seite 12: Verpressen Mit Geberit Pressaufsätzen

    Verpressen mit Geberit Pressaufsätzen Voraussetzung • Rohrenden sind entgratet und sauber • Rohr und Pressfitting sind gemäss Montageanleitung des Rohrleitungssystems zusammengesteckt • Pressaufsatz ist korrekt eingesetzt WARNUNG Verletzungsgefahr durch wegfliegende Bruchstücke Schutzbrille und Schutzhelm tragen. WARNUNG Brandgefahr durch Erhitzung Nach 30 Minuten fortlaufenden Betriebs Pressgerät mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
  • Seite 13: Pressvorgang Abbrechen

    WARNUNG! Durch eine fehlerhafte Verpressung kann der Pressaufsatz beschädigt werden. Beschädigte Pressaufsätze ersetzen und aussondern. Bei Verdacht auf Beschädigung des Pressaufsatzes Pressaufsatz ersetzen und beschädigten Pressaufsatz von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen lassen. VORSICHT! Quetschgefahr! Hände vom Pressaufsatz fernhalten. Starttaster ca. 2 Sekunden drücken. Ergebnis Der Pressvorgang läuft automatisch ab, die grüne LED geht aus.
  • Seite 14: Störungen Beheben Vor Dem Pressvorgang

    Störungen beheben vor dem Pressvorgang Fehler Ursache Massnahme Presswerkzeug lässt Netzkabel oder Netzkabel oder Netzstecker ist sich nicht aus dem Netzstecker ist defekt Ruhezustand aktivieren, defekt keine LED leuchtet Grüne LED blinkt Haltebolzen ist Haltebolzen auf Beschädigung falsch oder nicht prüfen bis zum Anschlag Haltebolzen bis zum Anschlag...
  • Seite 15 Fehler Ursache Massnahme Rote LED leuchtet Presswerkzeug ist Starttaster loslassen überlastet Entlastungsknopf drücken und gedrückt halten: Rollentrieb fährt in Ausgangsposition Verpressung wiederholen: Starttaster ca. 2 Sekunden drücken Nicht zulässige Starttaster loslassen Presssysteme Entlastungsknopf drücken und werden verwendet gedrückt halten: Rollentrieb fährt in Ausgangsposition Nur zulässige Presssysteme verwenden...
  • Seite 16: Instandhaltung

    Instandhaltung Wartungsregeln Pressgeräte und Pressaufsätze, die nicht oder nicht fachgerecht gewartet sind, können schwere Unfälle verursachen. Nachfolgend beschriebene Wartungsintervalle und Wartungsarbeiten zwingend einhalten. Intervall Wartungsarbeit Regelmässig (vor dem • Presswerkzeug und Netzkabel auf äussere Einsatz, zu Beginn des sicherheitsrelevante Mängel und Beschädigungen Arbeitstags) prüfen •...
  • Seite 17: Geberit Pressgerät Reinigen Und Schmieren

    Geberit Pressgerät reinigen und schmieren WARNUNG Brandgefahr durch Kurzschluss Pressgerät niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten reinigen. Netzstecker ziehen. Rollentrieb, dessen Führung und den Haltebolzen des Pressgeräts reinigen. Schmutz auspinseln. VORSICHT! Sicherheitshinweise der verwendeten Schmiermittel beachten. Rollentrieb, dessen Führung und den Haltebolzen mit BRUNOX® Turbo- Spray®...
  • Seite 18: Entsorgung

    Elektrogeräten verpflichtet, Altgeräte zurückzunehmen und fachgerecht zu entsorgen. Das Symbol gibt an, dass das Produkt nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden darf. Altgeräte sind zur fachgerechten Entsorgung direkt an Geberit zurückzugeben. Adressen der Annahmestellen können bei der zuständigen Geberit Vertriebsgesellschaft erfragt werden.
  • Seite 19: Konformität

    Konformität EG-Konformitätserklärung entsprechend Richtlinien 2004/108/EG und 2006/42/EG Hiermit erklären wir, dass das Geberit Pressgerät ECO 203 aufgrund der Konzipierung und Bauart sowie der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen entspricht. Angewandte Normen: • EN 55014-1 •...
  • Seite 131: Overensstemmelse

    Overensstemmelse EU-overensstemmelseserklæring i henhold til direktiverne 2004/108/EF og 2006/42/EF Hermed erklærer vi, at Geberit presseapparat ECO 203 i udvikling og konstruktion samt vores markedsførte modeller overholder alle relevante gældende sikkerheds- og sundhedskrav. Anvendte standarder: • EN 55014-1 • EN 55014-2 •...

Inhaltsverzeichnis