Herunterladen Diese Seite drucken

Schneider Airsystems FSP-FP-DB Original Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Inhaltsverzeichnis - Teil 1
1.1
Allgemeine Hinweise..................
1.2
Lieferumfang............................
1.3
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung .......................................
1.4
Technische Daten......................
1.5
Aufbau ....................................
1.6
Inbetriebnahme ........................
1.7
EG-Konformitätserklärung ..........
Die angegebenen Abbildungen befinden sich
am Anfang der Bedienungsanleitung.
1.1
Allgemeine Hinweise
Sicherheitshinweise beachten!
Bedienungsanleitung lesen!
Achtung: Bedienungsanleitung Teil 2
lesen und beachten!
1.4
Technische Daten
Luftverbrauch
Maximal zulässiger Druck
Arbeitsdruck (Fließdruck)
Druckbecherinhalt
Düsendurchmesser (Standard)
Strahleinstellung
Schalldruckpegel L
pa
nach DIN 45 635, Teil 20
Empfohlener Schlauchdurchmesser (innen) bei L= 10 m
Abmessungen: Breite x Tiefe x Höhe
Arbeitstemperaturbereich
Gewicht
1.5
Aufbau
01
Stecknippel (unverschließbar)
02
Abzugshebel
03
Regulierung Farbmenge
05
Druckbehälter
06
Überwurfmutter
08
Regulierung Luftmenge
13
Schlitzdüse
18
Regulierung Materialdruck
(in 1 m Abstand)
Technische Änderungen vorbehalten. Abbil-
dungen können vom Original abweichen.
1
1.2
Lieferumfang
1
– Farbspritzpistole
1
– Montageschlüssel
– Bedienungsanleitung
1
1
1.3
Bestimmungsgemäße
1
Verwendung
2
Die druckluftbetriebene Farbspritzpistole
ist ein Gerät für den handwerklichen Einsatz
und eignet sich zum:
Lackieren mit Bunteffekt-, Dispersions- ,
Dickschichtfarben oder ähnlichen Materia-
lien.
Jede andere Verwendung ist zweckentfrem-
det.
1.6
Inbetriebnahme
Achtung: Bedienungsanleitung Teil 2
lesen und beachten!
Achtung: Gerät drucklos machen!
FSP-FP-DB
150 - 400 l/min
8 bar
1-5 bar
700 ml
0,5 mm
breit
65 dB(A)
9 mm
180 x 100 x 305 mm
5 - 40 °C
1,33 kg
D
I/ 1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

D 030197