Herunterladen Diese Seite drucken

Schneider Airsystems FSP-FP-DB Original Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
D
FSP
Störung
D
Ungleichmäßige
Materialanhäufung
E
Konzentrierte Mate-
rialanhäufung in der
Mitte
F
Einseitig verschobe-
nes Spritzbild
*Zur Fehlerbehebung: Informationen aus Kapitel "Technische Daten" Bedienungsanleitung Teil 1 entnehmen!
Wenden Sie sich im Bedarfsfall an unsere Service-Mitarbeiter, siehe letzte Seite.
II/ 6
Ursache
Arbeitsdruck (Fließdruck) zu
hoch
Lockere oder beschädigte
Schlitzdüse
Luftkappe und Düse sind mit
Farbe verstopft
Zu niedrige Viskosität
Kompressorleistung zu klein
Strahlbreite zu groß
Zu viel Materialauftrag
Arbeitsdruck (Fließdruck) zu
gering
Zu hohe Viskosität
Verschmutzte oder defor-
mierte Bohrungen an den Hör-
nern der Luftkappe
Behebung
*
X
Arbeitsdruck
senken
X
Schlitzdüse (Pos. 13) festschrau-
ben oder Düsensatz austauschen
X
Reinigen
(siehe
oder
kompletten
(Pos. 10, 11, 12 bzw. 13) aus-
tauschen (siehe Bild 3a-c)
X
Viskosität erhöhen, Düsensatz
mit kleinerem Durchmesser ver-
wenden
X
Andere Leistungsgröße
*
verwenden
X
Strahlbreite verringern (Pos. 4)
X
Kleineren Düsensatz verwenden.
Farbmenge reduzieren (Pos. 03)
Materialdruck senken (Pos. 18)
X
Arbeitsdruck (Fließdruck) erhö-
hen. Maximalen Arbeitsdruck be-
*
achten
X
Viskosität senken oder Material-
druck erhöhen (Pos. 18)
X
Reinigen
(siehe
oder
kompletten
(Pos. 10, 11, 12 bzw. 13) aus-
tauschen (siehe Bild 3a-c).
Kapitel 4, 5)
Düsensatz
Kapitel 4, 5)
Düsensatz

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

D 030197