INSTALLATIoN
Montage
9.6
Anlage befüllen
9.6.1 Allgemeines
Sachschaden
!
Schalten Sie die Anlage vor der Befüllung nicht elektrisch
ein.
Sachschaden
!
Durch hohe Volumenströme oder Druckschläge kann das
Gerät beschädigt werden.
f Füllen Sie das Gerät mit einem geringen Volumen-
strom.
Bei Auslieferung befindet sich das Umschaltventil des MFG in
der Mittelstellung, sodass der Heizungs- und Warmwasserkreis
gleichmäßig befüllt wird. Wird die elektrische Spannungsversor-
gung eingeschaltet, fährt das Umschaltventil automatisch in den
Heizbetrieb.
Wollen Sie nachträglich eine Befüllung oder Entleerung durch-
führen, müssen Sie das Umschaltventil zunächst wieder in die
Mittelstellung bringen.
Aktivieren Sie hierzu am Regler den Parameter ENTLEERUNG HYD
im Menü DIAGNOSE / RELAISTEST ANLAGE.
9.6.2 Fülldruck bestimmen
Das im Gerät eingebaute Membran-Druckausdehnungsgefäß hat
ein Volumen von 24 Litern. Der Vordruck P0 beträgt 1,5 bar.
Wenn die Höhendifferenz ∆h zwischen dem höchsten Punkt der
Heizungsanlage und dem Membran-Druckausdehnungsgefäß ma-
ximal 13 m beträgt, kann das Membran-Druckausdehnungsgefäß
unverändert verwendet werden.
f Füllen Sie die Heizungsanlage mit einem Druck von mindes-
tens 1,8 bar (P0 + 0,3 bar). Beachten Sie den Ansprechdruck
des Sicherheitsventils von 3 bar.
Wenn die Höhendifferenz zwischen dem höchsten Punkt der Hei-
zungsanlage und dem Membran-Druckausdehnungsgefäß mehr
als 13 m beträgt, muss der Vordruck angepasst werden.
f Berechnen Sie den Vordruck:
∆h
P0 =
10
f Beachten Sie, dass sich der Fülldruck der Heizungsanlage
entsprechend erhöht.
f Prüfen Sie, ob ein weiteres externes Membran-Druckaus-
dehnungsgefäß installiert werden muss.
f Füllen Sie die Heizungsanlage mit dem entsprechenden
Druck (P0 + 0,3 bar). Beachten Sie den Ansprechdruck des
Sicherheitsventils von 3 bar.
8
THM eco
+ 0,2 bar
9.7
Gerät entlüften
Multifunktionsgruppe (MFG)
1 Entlüftungsventil
f Entlüften Sie das Rohrleitungssystem durch Hochziehen der
roten Kappe am Entlüftungsventil.
f Schließen Sie das Entlüftungsventil nach dem
Entlüftungsvorgang.
9.7.1 THM eco mit ASL-HM
Heizkreis
1 Entlüfter
f Entlüften Sie den Heizkreis an der Anschlussleiste ASL-HM.
1
1
www.tecalor.de