INSTALLATIoN
Elektrischer Anschluss
10.2 Steuerspannung
N
X25
Steuerung
X4
Steuerspannung (Steuerausgänge)
ww
Warmwasser-Ladepumpe und N (X25), PE
Zirk.
Zirkulationspumpe N (X25), PE
2.wEww
Zweiter Wärmeerzeuger Warmwasser und N (X25), PE
M(Z)
Mischer zu
M(A)
Mischer auf
MKP
Mischerkreispumpe und N (X25), PE
HKP
Heizkreispumpe und N (X25), PE
KUE/Solar Solarpumpe / Ausgang Kühlen
2. wE
Zweiter Wärmeerzeuger und N (X25), PE
EVU
Freigabesignal
L(Netz)
X24
PE
X25
N
Sachschaden
!
f Schließen Sie an die Pumpenanschlüsse nur von uns
zugelassene Energieeffizienz-Umwälzpumpen an.
Beim Einsatz von nicht von uns zugelassenen Energieef-
fizienz-Umwälzpumpen, müssen Sie ein externes Relais
mit einer Schaltleistung von mindestens 10 A/250 V AC
oder unseren Relais-Bausatz WPM-RBS verwenden.
Hinweis
Für die Heizkreispumpe und Mischerkreispumpe sind
bereits Relais für Energieeffizienz-Umwälzpumpen vor-
handen.
www.tecalor.de
X24
X4
10.3 Kleinspannung, BUS-Leitung und Service
X2
Kleinspannung
X2
Sicherheitskleinspannung
Fernb. 3
Fernbedienung
Fernb. 1
Fernbedienung
T(MK)
Mischerkreistemperaturfühler und Masse (X26)
T(AUSSEN) Außentemperaturfühler und Masse (X26)
T(WW)
Warmwasserspeicherfühler
W(KOLL)
Kollektorfühler
T(KUE) /
bei Solaranschluss Warmwasserfühler unten; bei
T(WW)
Kühlung Vorlauffühler
T(2.WE)
Temperaturfühler Zweiter Wärmeerzeuger
T(Puffer)
Pufferspeicherfühler
X1
Service (CAN-Bus)
H
High
L
Low
⊥
Ground
+
(Nur in Verbindung mit FEK)
X26
GND
GND
X26
X1
THM eco
11