INSTALLATIoN
Elektrischer Anschluss
Anschluss BUS-Leitung
Sachschaden
!
Installieren Sie die BUS-Leitungen, die Netzanschluss-
kabel und die Fühlerleitungen getrennt voneinander.
f Installieren Sie ein J-Y (St) 2 x 2 x 0,8 mm² Kabel als
BUS-Leitung zur Wärmepumpe.
A1
wPM 3
A2
Bedieneinheit
A3
Wärmepumpe
10.4 Fühlermontage
10.4.1 Wärmemengenmessung (nicht TTL 13 E , TTL 13
cool , TTL 18 E , TTL 18 cool)
Hinweis
Der Fühler für die Wärmemengenmessung ist vorinstalliert
und hängt im Gerät an der angeschlossenen Klemme.
Für die Wärmemengenmessung muss der an Klemme X61 ange-
schlossene Tauchfühler am Rücklauf zur Wärmepumpe installiert
werden.
f Führen Sie den Fühler an die entsprechende Position am
Rücklauf.
f Verlängern Sie bei Bedarf die Fühlerleitung. Verwenden Sie
ein Kabel mit einem Mindestdurchmesser von 0,34 mm².
12
THM eco
Wenn Sie keine Anschlussleiste ASL-HM verwenden:
1 Tauchfühler
f Löten Sie die beiliegende Tauchhülse im Gebäude an den
gemeinsamen Rücklauf von Warmwasser und Heizung zur
Wärmepumpe an.
f Stecken Sie den Tauchfühler in die Tauchhülse.
f Isolieren Sie das Rohr den nationalen und regionalen Vor-
schriften entsprechend.
Wenn Sie die Anschlussleiste ASL-HM verwenden:
f Stecken Sie den Tauchfühler in die an der ASL-HM vormon-
tierte Tauchhülse.
10.4.2 Regelung des Heizungssystems
Bei Anlagen mit Pufferspeicher
Wenn in der Anlage ein Pufferspeicher installiert ist, muss ein Puf-
ferfühler angeschlossen werden.
f Installieren Sie einen Pufferfühler unten im Pufferspeicher.
f Klemme X2 T(Puffer): Schließen Sie die elektrische Leitung
an.
Bei Anlagen ohne Pufferspeicher (nur TTL 13 E , TTL 13
cool , TTL 18 E , TTL 18 cool)
Bei diesen Wärmepumpen muss ein zusätzlicher Temperaturfühler
am Heizkreis-Rücklauf installiert werden.
f Installieren Sie den Temperaturfühler am Heizkreis-Rücklauf.
f Klemme X2 T(Puffer): Schließen Sie die elektrische Leitung
an.
1
www.tecalor.de