Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor THM Bedienung Und Installation Seite 2

Hydraulikmodul für wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THM:

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS, BESoNdERE HINwEISE
BESoNdERE HINwEISE
BEdIENUNG
1.
Allgemeine Hinweise ....................................................... 3
1.1
Mitgeltende Dokumente .................................................. 3
1.2
Sicherheitshinweise ........................................................ 3
1.3
Andere Markierungen in dieser Dokumentation .............. 3
1.4
Maßeinheiten .................................................................. 3
2.
Sicherheit........................................................................ 3
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung ................................ 3
2.2
Allgemeine Sicherheitshinweise ...................................... 3
2.3
Prüfzeichen ..................................................................... 4
3.
Gerätekompatibilität ........................................................ 4
4.
Gerätebeschreibung ....................................................... 4
4.1
Wärmepumpen-Manager WPM ...................................... 4
5.
Wartung und Pflege ........................................................ 4
6.
Problembehebung .......................................................... 4
INSTALLATIoN
7.
Sicherheit........................................................................ 5
7.1
Allgemeine Sicherheitshinweise ...................................... 5
7.2
Vorschriften, Normen und Bestimmungen ...................... 5
8.
Gerätebeschreibung ....................................................... 5
8.1
Lieferumfang ................................................................... 5
8.2
Zubehör .......................................................................... 5
9.
Montage ......................................................................... 5
9.1
Allgemeines .................................................................... 5
9.2
Gerätekappe demontieren .............................................. 5
9.3
Mindestabstände ............................................................ 6
9.4
wandmontage ................................................................ 6
9.5
Hydraulischer Anschluss ................................................. 7
9.6
Anlage befüllen ............................................................... 8
9.7
Gerät entlüften ................................................................ 8
9.8
Sicherheitsventil .............................................................. 9
10.
Elektrischer Anschluss .................................................... 9
10.1
Elektrische Not-/Zusatzheizung .................................... 10
10.2
Steuerspannung ........................................................... 11
10.3
Kleinspannung, BUS-Leitung und Service .................... 11
10.4
Fühlermontage .............................................................. 12
10.5
Gerätekappe montieren ................................................ 13
11.
Inbetriebnahme ............................................................. 14
11.1
Kontrollen vor der Inbetriebnahme des
Wärmepumpen-Managers ............................................ 14
11.2
Übergabe des Gerätes ................................................. 15
12.
Störungsbehebung ....................................................... 15
12.1
Sicherheitstemperaturbegrenzer zurücksetzen ............. 15
13.
Wartung ........................................................................ 15
14.
Technische Daten ......................................................... 16
14.1
Maße und Anschlüsse .................................................. 16
14.2
Elektroschaltplan .......................................................... 17
14.3
datentabelle .................................................................. 20
KUNdENdIENST UNd GARANTIE
UMwELT UNd RECYCLING
2
THM eco
BESoNdERE
HINwEISE
: :
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben. Kin-
der dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur
: :
als fester Anschluss erlaubt. Das Gerät
muss über eine Trennstrecke von mindes-
tens 3 mm allpolig vom Netzanschluss
getrennt werden können.
: :
Die elektrische Anschlussleitung darf bei
Beschädigung oder Austausch nur durch
einen vom Hersteller berechtigten Fach-
handwerker mit dem originalen Ersatzteil
ersetzt werden.
Befestigen Sie das Gerät wie in Kapitel
: :
„Installation" / „Montage" beschrieben.
: :
Beachten Sie den minimalen und maxi-
malen Einlasswasserdruck (siehe Kapitel
„Technische Daten" / „Datentabelle").
: :
Wir empfehlen regelmäßig eine Inspek-
tion (Feststellen des Ist-Zustandes) und
bei Bedarf eine Wartung (Herstellen des
Soll-Zustandes) vom Fachhandwerker
durchführen zu lassen.
www.tecalor.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Thm eco vm3