Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba RAV-GP561ATW-E Installationshandbuch Seite 9

Klimagerät (split-typ)

Werbung

VORSICHT
In dieser Klimaanlage wird das HFC-Kältemittel (R32) eingesetzt, das
für die Ozonschicht unschädlich ist.
• Das Kältemittel R32 hat einen hohen Arbeitsdruck und kann durch
Verunreinigungen wie Wasser, oxidierende Membranen und Öle
beeinträchtigt werden. Achten Sie daher bei der Installation darauf,
dass kein Wasser, Staub, früheres Kältemittel, Kältemaschinenöl
oder andere Substanzen in den R32-Kältemittelkreislauf gelangen.
• Für die Installation sind Spezialwerkzeuge für das Kältemittel R32
oder R410A erforderlich.
• Verwenden Sie für den Anschluss von Rohrleitungen neue und
saubere Rohrmaterialien, und achten Sie darauf, dass kein Wasser
und/oder Staub eindringen kann.
Vorsichtsmaßnahmen für den Installationsraum des außengerätes
• Wenn das Außengerät auf engstem Raum installiert wird und
Kältemittel austritt, kann die Ansammlung von hochkonzentriertem
Kältemittel eine Brandgefahr darstellen. Befolgen Sie daher unbedingt
die Installationsanweisungen im Installationshandbuch, und halten Sie
an mindestens einer der vier Seiten des Außengerätes den Raum frei.
• Besonders dann, wenn Wände sowohl an der Auslass- als auch an
der Einlassseite, und Hindernisse beidseitig des Außengerätes
vorhanden sind, muss ausreichend freier Platz geschaffen werden.
Damit sich kein austretendes Kältemittel ansammeln kann, muss der
Platz so bemessen sein, dass auf einer Seite eine Person passieren
kann (600 mm oder mehr).
Hindernis
600 mm oder mehr
15-DE
Gebäude oder Wand
Außengerät
Hindernis
Gebäude oder Wand
Trennen des gerätes von der hauptstromversorgung
• Das Gerät muss über einen Schalter, dessen Kontakte einen
Mindestabstand von 3 mm haben, an die Hauptstromversorgung
angeschlossen werden.
Waschen sie klimageräte nicht mit hochdruckreinigern.
• Leckströme können elektrische Schläge oder Brände verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der rückgewinnung des
kältemittels bei der wartung oder dem standortwechsel des
geräts
• Bei der Rückgewinnung des Kältemittels aus einem System bei der
Wartung oder Außerbetriebnahme ist es bewährte Praxis, sämtliches
Kältemittel sicher zu entfernen.
• Achten Sie beim Einfüllen des Kältemittels in die Recyclingzylinder
darauf, dass nur geeignete Kältemittelrückgewinnungszylinder
verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass eine ausreichende Anzahl an Zylindern zur
Rückgewinnung des gesamten Systeminhalts zur Verfügung steht.
• Alle zu verwendenden Zylinder sind für das zurückgewonnene
Kältemittel vorzusehen und für dieses Kältemittel zu kennzeichnen
(d. h. Spezialzylinder für die Rückgewinnung des Kältemittels).
• Die Zylinder sind mit einem Druckentlastungsventil und zugehörigen
Absperrventilen im guten Betriebszustand zu versehen.
• Die leeren Recyclingzylinder sind zu entlüften und, wenn möglich, vor
der Rückgewinnung zu kühlen.
• Die Rückgewinnungsausrüstung muss sich in einem guten
Betriebszustand befinden, die Anweisungen zur Handhabung der
Ausrüstung müssen griffbereit sein und die Ausrüstung muss für die
Rückgewinnung aller verwendeten Kältemittel geeignet sein.
• Darüber hinaus muss eine kalibrierte Waage in gutem
Betriebszustand verfügbar sein.
• Die Schläuche sind mit leckfreien Trennkupplungen zu versehen und
müssen sich im guten Betriebszustand befinden.
• Bevor Sie die Rückgewinnungsmaschine verwenden, überprüfen
Sie, ob sie sich in einem zufriedenstellenden Betriebszustand
– 8 –
16-DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rav-gp801atw-e