Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba RAV-GP561ATW-E Installationshandbuch Seite 21

Klimagerät (split-typ)

Werbung

Gasleckprüfung
Um die Gasleckprüfung für R32 durchzuführen,
verwenden Sie einen Leckprüfer, der speziell für
HFC-Kältemittel (R32, R410A, R134a, usw.)
hergestellt wurde.
* Leckprüfer für konventionelle HCFC-Kühlmittel
(R22, usw.) können nicht verwendet werden, da
die Empfindlichkeit bei Verwendung für HFC-
Kühlmittel auf ca. 1/40 sinkt.
• R32 hat einen hohen Arbeitsdruck, so dass eine
fehlerhafte Ausführung der Installationsarbeiten zu
Gaslecks führen kann, z. B. wenn der Druck
während des Betriebs steigt. Führen Sie unbedingt
Dichtigkeitstests an den Rohrverbindungen durch.
Inspektionsstellen für Raumgeräte
(Rohrverbindungen)
Kältemittelleitun
gen
Seitenleitungen der Raumgeräte
<GP56>
Inspektionsstellen für Außengeräte
<GP80>
Inspektionsstellen für Außengeräte
39-DE
Isolierung der leitungen
• Die Temperatur sowohl auf der Flüssigkeitsseite als
auch der Gasseite ist während der Kühlung niedrig,
achten Sie deshalb darauf, die Rohre auf diesen
beiden Seiten zu isolieren, um Kondensation zu
verhindern.
• Isolieren Sie die Rohre für die Flüssigkeitsseite und
Gasseite separat.
ANFORDERUNGEN
Achten Sie darauf, für die Leitung der Gasseite ein
Isoliermaterial zu verwenden, dass Temperaturen über
120 °C widerstehen kann, da dieses Rohr während des
Heizbetriebs sehr heiß werden kann.
Anbringung des etiketts für
fluorierte treibhausgase
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Gase
nicht in die Atmosphäre entlassen.
Enthält fluorhaltige Treibhausgase
• Chemische Bezeichnung des Gases
• Globales Erwärmungspotential (GWP)
des Gases
VORSICHT
1. Kleben Sie das beiliegende Kältemitteletikett neben
die Service-Anschlüsse zum Befüllen oder die
Rückgewinnung und, wo möglich, neben
vorhandene Typenschilder oder
Produktinformationsetiketten.
2. Schreiben Sie die gefüllte Kältemittelmenge deutlich
und mit einem Permanentmarker auf das Etikett.
Kleben Sie dann die mitgelieferte transparente
Schutzfolie auf die Plakette, damit die Beschriftung
nicht abgewischt werden kann.
3. Verhindern Sie das Austreten von fluorhaltigen
Treibhausgasen. Stellen Sie sicher, dass das
fluorhaltige Treibhausgas während des Einbaus, der
Wartung oder der Entsorgung nicht in die
Atmosphäre abgelassen wird. Falls jegliches Lecken
des enthaltenen fluorhaltigen Treibhausgases
erkannt wird, muss das Leck so schnell wie möglich
abgedichtet und repariert werden.
4. Der Zugriff auf dieses Produkt sowie sämtliche
Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen
ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal
durchgeführt werden.
5. Die Handhabung des fluorierten Treibhausgases in
diesem Produkt, wie etwa beim Transport des
Produkts oder beim Nachfüllen des Gases, muss
gemäß der Verordnung (EU) Nr. 517/2014 über
bestimmte fluorierte Treibhausgase sowie gemäß
den örtlich geltenden Bestimmungen erfolgen.
6. In Abhängigkeit von den europäischen oder
nationalen Rechtsvorschriften können regelmäßige
Kontrollen auf Kältemittelaustritt erforderlich sein.
7. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihre
Fachhändler, Installateure usw.
– 20 –
Füllen Sie das Etikett folgendermaßen aus:
R32
675
Werksseitig vorgefülltes
Kältemittel [kg] gemäß
Angabe auf dem
Typenschild
Am Aufstellungsort
zusätzlich eingefülltes
Kältemittel [kg]
GWP × kg
1000
40-DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rav-gp801atw-e