1) "Sicherheitsbestimmungen für elektrische Meß-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte" Die Wägezellen FIT : PW2..., PW10 gehören zur Familie der von HBM speziell für schnelle dynamische Wiegeprozesse entwickelten digitalen Wägezellen und Messketten. Sie erfassen Meßsignale auf der Basis von Dehnungsmeßstreifen, bereiten diese digital auf, geben sie aus und können sie auf Wunsch busfähig vernetzen.
4 / 20 QSG_FIT_PW2_PW10_3.doc Montagehinweise FIT: PW2..., PW10... Schnittstellen Die FIT-Wägezellen werden wahlweise mit einer RS-232- oder RS-485- Schnittstelle geliefert. Für beide Schnittstellen sind Baudraten von 1200...38400 Baud einstellbar. Als Bezugsmasse aller Schnittstellensignale wird die Versorgungsmasse der FIT-Wägezelle verwendet (GND). Die RS-232- Schnittstelle ist für eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung geeignet (Eine FIT-Wägezelle an einer Schnittstelle).
QSG_FIT_PW2_PW10_3.doc 5 / 20 Zur Kommunikation mit externem Gerät muss dessen TxD-Leitung mit RxD der FIT verbunden werden und umgekehrt. 1. Auswahl PC-COM- Port, Baudrate 2. Auswahl einer AED oder 2. BusScan Aufbau der Kommunikation Problem Lösung: - Anzahl, Adressen, Baudrate unbekannt BusScan durchführen - nur eine AED, Adresse, Baudrate bekannt Adressenfeld anklicken...
Seite 18
18 / 20 QSG_FIT_PW2_PW10_3.doc A1555 1.0 de/en/fr/es...
Seite 19
QSG_FIT_PW2_PW10_3.doc 19 / 20 A1555 1.0 de/en/fr/es...
Seite 20
(§449, Alinéa 2, BGB) et ne sauraient justifier une revendication de garantie. constituyen responsabilidad alguna. Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH Postfach 100151 D-64201 Darmstadt Im Tiefen See 45 D-64293 Darmstadt Tel.: +49/6151/803-0 Fax: +49/6151/8039100 E-mail: support@hbm.com · www.hbm.com A1555 1.0 de/en/fr/es...