Herunterladen Diese Seite drucken

Steinberg HALion Sonic SE3 Benutzerhandbuch Seite 86

Werbung

Effektreferenz
Modulationseffekte 
LFO Depth
Bestimmt die Intensität der LFO-Modulation der Sinus-Oszillatorfrequenz.
Frequency
Bestimmt die Frequenz der Sinus-Modulation.
Mix
Stellt das Pegelverhältnis zwischen dem Originalsignal (Dry) und dem
Effektsignal (Wet) ein.
Envelope Follower
Der Envelope Follower erfasst das Eingangssignal mit einer einstellbaren Attack-
und Release-Zeit und gibt ein Modulationssignal aus, das die Pegelhüllkurve des
Signals darstellt.
Sensitivity
Alle Eingangssignale werden zu einem Monosignal zusammengemischt bevor sie
an den Envelope Follower ausgegeben werden. Der Sensitivity-Parameter stellt
den optimalen Eingangspegel für den Envelope Follower ein.
Attack
Passt die Attack-Zeit an, d.   h. die Zeit, die der Envelope Follower benötigt, um
sich steigenden Eingangspegeln anzunähern.
Release
Passt die Release-Zeit an, d.   h. die Zeit, die der Envelope Follower benötigt, um
sich fallenden Eingangspegeln anzunähern.
Depth
Bestimmt den Ausgangspegel für das Modulationssignal des Envelope Followers.
Frequency Shifter
Ein Frequency Shifter verschiebt die einzelnen Frequenzen des Eingangssignals um einen
festen Wert.
Anders als Pitch-Shift-Effekte, bei denen die Frequenzen um einen bestimmten Faktor
verschoben werden und wo die harmonischen Bezüge erhalten bleiben, werden bei
Frequency Shiftern die harmonischen Bezüge aufgehoben. Dadurch führen höhere
Einstellungen beim Frequency Shifter normalerweise zu einem disharmonischen Sound.
86

Werbung

loading