Herunterladen Diese Seite drucken

Steinberg HALion Sonic SE3 Benutzerhandbuch Seite 74

Werbung

Effektreferenz
Filter-Effekte 
Spread
Für jeden Effektkanal gibt es ein separates LFO-Signal. Dieser Parameter verteilt
die Phase der LFO-Signale auf die verschiedenen Kanäle.
Wird der Effekt in Stereo verwendet, verschieben zum Beispiel positive Werte die
LFO-Phase im linken Kanal nach vorn und im rechten Kanal nach hinten.
Sync
Aktivieren Sie diesen Schalter, um den Freq-Parameter in Zählzeiten
einzustellen.
Freq
Bestimmt die Frequenz der Cutoff-Modulation.
WahWah
WahWah ist ein Bandpassfilter mit variabler Flankensteilheit, das den wohlbekannten
analogen Pedal-Effekt emuliert.
Sie können die Frequenz, die Breite und die Verstärkung für die Positionen »Pedal unten«
und »Pedal oben« unabhängig voneinander einstellen. Der Übergangspunkt zwischen diesen
Positionen liegt bei 50.
Pedal
Steuert das Filterverhalten.
Freq Low/Freq High
Diese Parameter legen die Filterfrequenz für die Positionen »Pedal unten« und
»Pedal oben« fest.
und tiefem Wert. Wenn Shape auf 50   % eingestellt ist, entsteht eine
Rechteckwellenform.
Ramp ähnelt der Saw-Wellenform. Der Shape-Parameter fügt eine immer
länger werdende Stille vor der aufsteigenden Linie des Sägezahns ein.
Log erzeugt eine logarithmische Modulation. Der Shape-Parameter
verändert den logarithmischen Kurvenverlauf stufenlos von negativ nach
positiv.
S & H 1 erzeugt eine Step-Modulation mit zufällig erzeugten,
unterschiedlich langen Steps. Erhöhen Sie den Wert des Shape-
Parameters, um S & H in ein abgerundetes zufälliges Signal umzuwandeln.
S&H 2 ähnelt S&H 1. Die Steps variieren zwischen zufällig erzeugten hohen
und tiefen Werten. Erhöhen Sie den Wert des Shape-Parameters, um S & H
in ein abgerundetes zufälliges Signal umzuwandeln.
74

Werbung

loading