Herunterladen Diese Seite drucken

Steinberg HALion Sonic SE3 Benutzerhandbuch Seite 37

Werbung

Programme bearbeiten
Trip-Macro-Seite 
Filter Envelope Pitch Amount
Hier können Sie festlegen, wie stark die Modulation der Filter-Hüllkurve die
Tonhöhe des Oszillators beeinflusst.
Sub-Seite
Die Sub-Seite enthält die Einstellungen des Suboszillators, des Ringmodulators und des
Rauschgenerators.
Sie können den Suboszillator, den Ringmodulator und den Rauschgenerator aktivieren,
indem Sie auf den jeweiligen Ein/Aus-Schalter klicken.
HINWEIS
Deaktivieren Sie den Suboszillator, den Ringmodulator und den Rauschgenerator, wenn Sie
sie nicht benötigen, da sie die CPU auch dann belasten, wenn sie unhörbar sind. Dies ist zum
  Beispiel dann der Fall, wenn der zugehörige Pegelregler auf 0   % steht.
Suboszillator
Die Tonhöhe des Suboszillators ist immer eine Oktave tiefer als die globale Tonhöhe. Die
globale Tonhöhe wird von der Octave-Einstellung bestimmt.
On/Off
Aktiviert/Deaktiviert den Suboszillator.
Type
Die Wellenform des Suboszillators. Verfügbar sind: Sine, Triangle, Saw, Square,
Pulse Wide (breiter Puls) und Pulse Narrow (schmaler Puls).
Level
Passt den Ausgangspegel des Suboszillators an.
Ringmodulator
Die Ringmodulation bildet Summen- und Differenztöne aus den Frequenzen zweier Signale.
Ring Modulation Source 1/Ring Modulation Source 2
Bestimmt die Signalquelle, die von der Ringmodulation bearbeitet werden soll.
Sie können OSC 1 oder Sub als Source 1 und OSC 2 oder OSC 3 als Source 2
wählen.
37

Werbung

loading