Herunterladen Diese Seite drucken

Steinberg HALion Sonic SE3 Benutzerhandbuch Seite 23

Werbung

Globale Funktionen und Einstellungen
Options-Seite 
In der MediaBay wird ein Instrumenten-Set-Filter eingestellt und es werden nur
noch GM-Sounds angezeigt. Die Program-Change-Werte 0–127 beziehen sich auf
die entsprechenden GM-Sound-Attribute der MediaBay. Somit können Sie alle
Ihre Sounds zum General MIDI Sound Set hinzufügen, indem Sie das Attribut »GM
Sound« auf den gewünschten Klang setzen.
HINWEIS
Die mit HALion Sonic SE mitgelieferten GM-Sounds sind für schnelle Ladezeiten
optimiert. Das Laden großer Programme kann eine gewisse Zeit in Anspruch
nehmen.
Tastaturbefehle
Öffnet den Dialog Key Commands, in dem Sie Tastaturbefehle betrachten und
zuweisen können.
Reset Messages
Wenn Sie auf diesen Schalter klicken, werden alle Warnmeldungen, die Sie mit
der Option Don't Show again unterdrückt haben, wieder angezeigt.
MIDI Controller (Editorbereich)
Controller Assignment
Mit den beiden Schaltern in diesem Bereich können Sie die angepassten
MIDI-Controller-Zuordnungen als Standardeinstellung speichern oder die
Werkszuordnungen der MIDI-Controller wiederherstellen.
HINWEIS
Save as Default beinhaltet keine MIDI-Controller-Zuweisungen für die Parameter
der AUX-Effekte.
Die MIDI-Controller-Zuweisung wird mit jedem Projekt gespeichert. So können
Sie Einstellungen in andere Systeme übertragen. Das Projekt beinhaltet auch die
MIDI-Controller-Zuordnungen der AUX-Effekte.
MIDI-Controller-Smoothing
Die maximale Auflösung für MIDI-Controller beträgt 128 Schritte. Da dieser
Wert relativ gering ist, Deshalb kann bei Verwendung eines MIDI-Controllers
als Modulationsquelle in der Modulationsmatrix oder bei Fernbedienung eines
schnellen Regelvorgangs die Parameteränderung in hörbaren Schritten erfolgen,
was einen oft als »Zipper Noise« (Reißverschlussgeräusch) bezeichneten Effekt
bewirkt. Um dies zu verhindern, bietet HALion Sonic SE eine Smoothing-Funktion
für MIDI-Controller, die für weichere Übergänge bei Parameterwechseln sorgt.
Wenn MIDI-Controller-Änderungen zu hörbaren Artefakten führen,
bewegen Sie den Smoothing-Regler in Richtung »Slow«. MIDI-Controller-
Änderungen werden so nicht unmittelbar umgesetzt, sondern über einen
gewissen Zeitraum (in Millisekunden) verteilt.
Wenn MIDI-Controller-Änderungen schneller umgesetzt werden sollen,
bewegen Sie den Regler in Richtung »Fast«. Beachten Sie jedoch, dass
dadurch eventuell hörbare Artefakte erzeugt werden.
23

Werbung

loading