Herunterladen Diese Seite drucken

Steinberg HALion Sonic SE3 Benutzerhandbuch Seite 100

Werbung

Effektreferenz
Dynamikeffekte 
HINWEIS
Dieser Parameter ist nicht verfügbar, wenn der Schalter Auto Release aktiviert
ist.
Auto
Bei aktivierter Auto-Funktion wird die Release-Zeit automatisch eingestellt.
Der Expander analysiert kontinuierlich das Eingangssignal, um die optimale
Einstellung zu finden.
Peak/RMS
Dieser Parameter bestimmt, ob das Eingangssignal im Peak- oder RMS-
Modus analysiert wird – oder einer Mischung aus beiden. Bei einem Wert
von 0   % arbeitet der Expander als Peak-Expander, bei 100   % als reiner RMS-
Expander. Peak bedeutet, dass der Expander direkt auf kurze Pegelspitzen
reagiert. RMS bedeutet, dass der Expander auf die durchschnittliche Energie des
Signals reagiert. Bei Peak reagiert das Gate schneller als bei RMS. Peak wird
üblicherweise bei kurzen, impulsiven Signalen, RMS eher bei langanhaltenden
Klängen verwendet.
Live
Wenn dieser Schalter aktiviert ist, wird die Vorschau-Funktion des Effekts
deaktiviert. Die Vorschau erzeugt eine qualitativ bessere Verarbeitung, führt aber
zu einer erhöhten Latenz. Bei Live-Aufnahmen ist es daher besser, die Live-
Option zu aktivieren, um diese Latenz zu vermeiden.
Gate
Der Gate-Effekt lässt nur Signalanteile an den Ausgang durch, die einen bestimmten
Schwellenwert übersteigen. Signalanteile unterhalb des Schwellenwerts werden
abgeschnitten.
Mit einem internen Sidechain-Filter ist es möglich, das Eingangssignal zur Steuerung
des Gates zu filtern. Auf diese Weise spricht das Gate nur auf einen eingeschränkten
Frequenzbereich des Eingangssignals an.
Threshold
Legt fest, bei welchem Pegel das Gate aktiviert wird. Bei einem Signalpegel
unterhalb des festgelegten Schwellenwerts bleibt das Gate geschlossen.
Filter
Aktiviert das interne Sidechain-Filter. Wenn dieser Schalter aktiviert ist, wird das
Eingangssignal vor der Analyse gefiltert. Das Gate öffnet nur, wenn der gefilterte
100

Werbung

loading