Herunterladen Diese Seite drucken

Steinberg HALion Sonic SE3 Benutzerhandbuch Seite 34

Werbung

Programme bearbeiten
Macro-Seite 
Pitchbend Up/Pitchbend Down
Bestimmt den Bereich für die Tonhöhenmodulation durch das Pitchbend-Rad.
Polyphony
Wenn der Mono-Modus nicht aktiv ist, können Sie diesen Parameter verwenden,
um festzulegen, wie viele Noten gleichzeitig gespielt werden können.
Mono
Aktiviert die monophone Wiedergabe.
Filter (Editorbereich)
In diesem Editorbereich können Sie die wichtigsten Filtereinstellungen anpassen. Diese
Parameter sind Offset-Parameter, die die tatsächlichen Werte erhöhen oder verringern.
HINWEIS
Dieser Editorbereich ist nur verfügbar, wenn Ein Filter verwendet wird.
Cutoff
Steuert die Cutoff-Frequenz des Filters.
Resonance
Betont die Frequenzen im Bereich der Cutoff-Frequenz. Bei höheren Werten
gerät das Filter in Eigenschwingung, wodurch klingelnde Geräusche erzeugt
werden.
Attack
Steuert die Attack-Zeit der Filterhüllkurve.
Release
Steuert die Release-Zeit der Filterhüllkurve.
Amplifier (Editorbereich)
In diesem Editorbereich können Sie auf die Pegel- und Panorama-Einstellungen zugreifen.
Außerdem können Sie die Attack-Zeit und Release-Zeiten der Verstärker-Hüllkurve
anpassen.
Level
Steuert die Gesamtlautstärke des Sounds.
Pan
Bestimmt die Position des Sounds im Stereoklangbild. Bei -100   % wird der Sound
ganz links ausgerichtet und bei +100   % ganz rechts.
Attack
Steuert die Attack-Zeit der Verstärkerhüllkurve.
Decay
Steuert die Decay-Zeit der Verstärkerhüllkurve.
34

Werbung

loading