Herunterladen Diese Seite drucken

Steinberg HALion Sonic SE3 Benutzerhandbuch Seite 43

Werbung

Programme bearbeiten
Trip-Macro-Seite 
Trigger-Pads Variationen zuweisen
Sie können Trigger-Pads Variationseinstellungen zuweisen, indem Sie die
Befehle aus dem Kontextmenü für einen Schalter verwenden.
Filter- und Amplifier-Einstellungen
Der untere Teil des Edit-Bereichs enthält Filter- und Amplifier-Einstellungen.
Filter (Editorbereich)
Filter Shape
Cutoff
Steuert die Cutoff-Frequenz des Filters.
Resonance
Betont die Frequenzen im Bereich der Cutoff-Frequenz. Bei höheren Werten
gerät das Filter in Eigenschwingung, wodurch klingelnde Geräusche erzeugt
werden.
Distortion
Fügt dem Signal Verzerrung hinzu. Die folgenden Verzerrungstypen sind
verfügbar:
LP 24, 18, 12 und 6 sind Tiefpassfilter mit einer Flankensteilheit von 24,
18, 12 und 6   dB/Okt. Frequenzen oberhalb der Cutoff-Frequenz werden
abgeschwächt.
BP 12 und BP 24 sind Bandpassfilter mit einer Flankensteilheit von 12
und 24   dB/Okt. Frequenzen unterhalb und oberhalb der Cutoff-Frequenz
werden abgeschwächt.
HP 24, 18, 12 und 6 sind Hochpassfilter mit einer Flankensteilheit von 24,
18, 12 und 6   dB/Okt. Frequenzen unterhalb der Cutoff-Frequenz werden
abgeschwächt.
BR 12 und BR 24 sind Bandsperren mit einer Flankensteilheit von 12
und 24   dB/Okt. Frequenzen im Bereich der Cutoff-Frequenz werden
abgeschwächt.
AP ist ein Allpassfilter mit einer Flankensteilheit von 18   dB/Okt.
Frequenzen im Bereich der Cutoff-Frequenz werden abgeschwächt.
43

Werbung

loading