Herunterladen Diese Seite drucken

Steinberg HALion Sonic SE3 Benutzerhandbuch Seite 78

Werbung

Effektreferenz
Verzerrungseffekte 
Presence
Stellt die Brightness (Filter-Cutoff) des Klangs ein.
Mic Type
Sie können zwischen zwei Mikrofonen wählen. Bei 0   % wird ein Großmembran-
Kondensatormikrofon verwendet. Bei 100   % wird ein dynamisches Mikrofon
verwendet. Mit Einstellungen zwischen diesen beiden Werten erhalten Sie
Überblendungen der Eigenschaften dieser beiden Mikrofone.
Microphone Position
Hier können Sie eine von sieben Mikrofonpositionen auswählen. Die Positionen
sind das Ergebnis aus zwei unterschiedlichen Winkeln (center und edge) und
drei unterschiedlichen Lautsprecherabständen, sowie einer zusätzlichen Center-
Position mit einem noch größeren Lautsprecherabstand.
Channel Mode
Legt fest, wie die beiden Eingangskanäle verzerrt werden.
HINWEIS
Die Modi L und R ermöglichen Ihnen, zwei VST-Amp-Effekte hintereinander zu
schalten. Dadurch kann der erste Effekt den linken und der zweite Effekt den
rechten Kanal mit unterschiedlichen Einstellungen bearbeiten.
Output
Regelt den Ausgabepegel des Verstärkers.
Tape Saturator
Tape Saturator simuliert das Verhalten einer klassischen Bandmaschine. Diese Maschinen
erzeugten bei der Aufnahme höherer Eingangspegel eine bestimmte Sättigung, was zu
einem komprimierten Signal mit einer leichten Verzerrung führte.
Mode
Hier können Sie zwischen dem Effekt einer einzelnen (One Stage) oder zwei
kaskadierten Bandmaschinen (Two Stage) wählen. Der Modus Two Stage erzeugt
eine höhere Sättigung und Kompression.
Bei der Einstellung L (Links) wird nur der linke Eingangskanal verzerrt.
Der rechte Kanal bleibt unberührt und wird nicht verzerrt.
Bei der Einstellung R (Rechts) wird nur der rechte Eingangskanal verzerrt.
Der linke Kanal bleibt unberührt und wird nicht verzerrt.
L+R (Links und Rechts) erzeugt eine Monosumme der beiden
Eingangskanäle, die dann verzerrt wird.
Stereo verzerrt die beiden Eingangskanäle unabhängig.
78

Werbung

loading