Herunterladen Diese Seite drucken

Steinberg HALion Sonic SE3 Benutzerhandbuch Seite 116

Werbung

Wenn Sie HALion Sonic SE als Standalone-Anwendung verwenden, ist oben im Bedienfeld
ein zusätzlicher Bereich verfügbar. Hier können Sie Tastaturbefehle festlegen, das Routing
zu den Audio- und MIDI-Schnittstellen einrichten und die Gesamtlautstärke einstellen.
Außerdem haben Sie Zugriff auf das MIDI-Scratch-Pad, mit dem Sie Ihre musikalischen
Ideen festhalten können, ohne ein MIDI-Sequenzerprogramm starten zu müssen. Mit dem
MIDI-Scratch-Pad können Sie auch mehrspurige Arrangements abspielen, die verschiedene
Programme triggern.
Programmeinstellungen festlegen
Sie können die Standalone-Version von HALion Sonic SE im Dialog Plug-In Preferences
konfigurieren.
Um den Dialog Plug-In Preferences zu öffnen, klicken Sie auf den Schalter Open
Preferences
rechten Maustaste ganz oben im Bedienfeld und wählen Sie Plug-In Preferences im
Kontextmenü.
Preferences-Dialog
Der Dialog Plug-In Preferences hat mehrere Seiten, auf denen Sie Einstellungen vornehmen
können.
MIDI-Seite
MIDI Input Ports
Wählen Sie in diesem Einblendmenü einen MIDI-Eingang aus.
Channel Filter
Legt fest, ob MIDI-Events auf allen MIDI-Kanälen oder nur auf einem bestimmten
Kanal aufgenommen werden.
Filter 'All Notes Off' Controller
Aktivieren Sie diese Parameter, um unerwünschte Meldungen des Typs »All
Notes Off« zu vermeiden. Diese Befehle werden von einigen Keyboards beim
Loslassen der letzten Taste gesendet. Dies veranlasst HALion Sonic SE, auch
dann die Wiedergabe zu stoppen, wenn das Haltepedal immer noch betätigt wird.
Standalone-Version des
PlugIns verwenden
rechts neben dem Feld für den Audio-Ausgang oder klicken Sie mit der
116

Werbung

loading