Herunterladen Diese Seite drucken

Helios KWL 230 Roto Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 3

Kompaktgerät mit rotations-wärmetauscher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWL 230 Roto:

Werbung

Kompaktgerät mit Rotations-Wärmetauscher KWL 230 Roto
3. Stromzufuhr trennen und Rotat.-Wärmetauscher-Kassette entnehmen. (Abb. 3)
Abb. 3
MONTAGE DRUCKDIFFERENZ-SCHALTER DDS (OPTIONAL)
Zubehör DDS Art.Nr. 0445
Abb. 4
ACHTUNG: Vor Arbeiten am Gerät allpolig vom Netz trennen!
1. Gerät öffnen und Feinfilter entnehmen.
2. Bohrungen für Schlauchanschlussstutzen markieren. (Abb. 4).
Hierzu die beiliegende Bohrschablone verwenden.
3. Bohrung für Anschlussschlauch 8 mm bohren und
Bohrungen für Schlauchanschlussstutzen mit 2 mm vorbohren.
4. Anschließend die Anschlussstutzen mit jeweils 2 Schrauben befestigen.
Abb. 5
5. Den Anschlussschlauch im Zuluft-Kanal mit Hilfe eines Klebesockels fixieren
und sauber verlegen (Abb. 5). Tipp: Zum besseren Handling, den Zuluft-
Ventilator ausbauen.
6. Schlauch reinigen.
Abb. 6
7. Anschlussschlauch über den Anschlussstutzen schieben! (Abb. 6).
Abb. 7
7. Feinfilter einsetzen (Abb. 7).
8. KWL-Gehäuse nach Abschluss der Montage säubern!
Weitere Hinweise zum Druckdifferenz-Schalter DDS entnehmen Sie bitte der
Montage- und Betriebsvorschrift; Druckschrift-Nr. 90523.
3/8

Werbung

loading