Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Funktionen Des Ultraschallgeräts; Einstellungen Der Bildgebungsparameter; Regulierung Der Verstärkung; Eindringtiefe - DRAMINSKI iScan 2 multi Bedienungsanleitung

Veterinärmedizinisches ultraschallgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Beschreibung der Funktionen des Ultraschallgeräts

9.1. Einstellungen der Bildgebungsparameter

9.1.1. Regulierung der Verstärkung
Die Signalverstärkung kann ganzheitlich oder nur im weiteren Bildbereich eingestellt werden. Dies führt zu
einer Aufhellung / Abdunkelung der dargestellten Strukturen.
Zur Einstellung der ganzheitlichen Verstärkung:
1.
Taste G1 drücken.
2.
Mit den Pfeiltasten AUF / AB den Verstärkungsgrad einstellen.
3.
Einstellung mit der Taste OK bestätigen oder warten, bis der Hinweis verschwindet.
Zum Einstellen der Verstärkung im weiteren Feld:
1.
Taste G2 drücken.
2.
Mit den Pfeiltasten AUF / AB den Verstärkungsgrad anpassen.
3.
Einstellung mit der Taste OK bestätigen oder warten, bis der Hinweis verschwindet.

9.1.2. Eindringtiefe

Zur Einstellung der Tiefe des Scans sind die Pfeiltasten LINKS / RECHTS zu verwenden, wobei LINKS das Scan-
nen flacher liegender Organe und RECHTS das Scannen tiefer liegender Organe bedeutet.
Die maximale Eindringtiefe ist abhängig von der angeschlossenen Sonde (siehe Kapitel 4.2. Sonde).

9.1.3. Fokus

Das Ultraschallgerät hat die Möglichkeit der Änderung der Ebene, in welcher der Ultraschallstrahl am stärksten
konzentriert ist. In dem Bereich, in dem der Strahl am stärksten fokussiert ist, ist das Signal am stärksten und
die Bildauflösung am höchsten. Zur Einstellung des Fokus des Strahls auf den gewünschten Bereich sind die
Pfeiltasten AUF / AB zu verwenden, wobei AUF einen flacheren Fokus und AB einen tieferen Fokus bewirkt.

9.1.4. Frequenz

Die mit dem Ultraschallgerät iScan 2 erhältlichen Sonden sind Breitband-Multifrequenzsonden. Das bedeutet,
dass der Anwender selbst entscheiden kann, in welchem Frequenzbereich seine Sonde aktuell arbeiten soll. Es
muss dabei an folgende Regel gedacht werden:
1.
Höhere Frequenz = bessere Auflösung = geringere effektive Eindringtiefe.
2.
Niedrigere Frequenz = niedrigere Auflösung = höhere effektive Eindringtiefe.
Zur Änderung der Frequenz ist folgendermaßen vorzugehen:
1.
Menü öffnen
2.
Reiter Einstellungen aufrufen
3.
MHz auswählen
4.
Mit Hilfe der Pfeiltasten AUF / AB die höchstmögliche effektive Frequenz einstellen
5.
Auswahl mit der Taste OK bestätigen.
20
iScan
2
multi - Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis