10. Bildgebungsmodi
Das Ultraschallgerät arbeitet in den Betriebsmodi B, B+B und B+M.
10.1. Modus B
Der Modus B (Brightness = Helligkeit) dient der zweidimensionalen Darstellung eines Gewebeausschnitts in
der Grauskala. Dunkle Elemente entsprechen echoarmen Strukturen, d.h. solchen, die kein Echo erzeugen (z. B.
Flüssigkeit). Weiße Elemente sind stark echoreich und entsprechen Strukturen, die sehr starke Echos erzeugen
(z. B. Knochen). Andere Strukturen erzeugen je nach Aufbau ein unterschiedlich starkes Echo und werden als
Elemente in verschiedenen Grautönen dargestellt.
10.2. Modus B+B
Dieser Modus dient dem Vergleich gerader Strukturen (z. B. Eierstöcke) und der Messung ihres Volumens oder
der Darstellung einer Struktur in verschiedenen Schnitten.
Zum Vergleich von Strukturen im B+B-Modus:
1.
Frieren Sie das Bild mit der Struktur im Zentrum ein.
2.
Menü öffnen
3.
Reiter Modi aufrufen.
4.
Modus B+B wählen.
5.
Das Bild wird in das rechte Fenster übertragen.
6.
Einfrieren des Bilds beenden – das linke Fenster wird aktiv.
7.
Untersuchung fortsetzen.
Achtung! Die Strukturen in beiden Fenstern werden auf die gleiche Weise gemessen, wie im Modus B.
Sie müssen beide Fenster nicht umschalten. Der Messpunkt kann an einer beliebigen Stelle des Bild-
schirms platziert werden.
30
iScan
2
Modus B+B
multi - Bedienungsanleitung