Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux EON 398 Bedienungs- Und Einbauanleitung Seite 21

Multifunktion einbau-herde

Werbung

Einbau-Anweisungen
Zur einwandfreien Funktion des eingebauten
Gerites muss das Einbaumobel bzw. die
Einbaunische passende Abmessungen haben.
Gemiss den bestehenden Vorschriften miissen
alle Teile,
die den
Beriihrungsschutz
spannungsftihrender und betriebsisolierter |
Teile gewdhrleisten, so befestigt sein, dass sie
nicht ohne Werkzeug abgenommen werden
k6nnen.
Hierzu geh6rt auch die Befestigung eventueller
Abschluss-Seiten am Anfang oder Ende einer
Anbaulinie.
Der Beriihrungsschutz muss auf jeden Fall
durch den Einbau sichergestellt sein.
Das Gerat gehért zur Klasse Y des Schutzes
gegen Erwarmung
der Umgebung. Das
bedeutet, dass das Gerat mit seiner Riickseite
bzw,
mit einer
Seitenwand
an hohere
Kiichenmd6bel, Geradte bzw. Wande angestellt
werden kann. An die andere Seitenwand
diirfen jedoch nur andere Gerate oder Mobel
mit gleicher Héhe wie das Gerat angestellt
werden.
Backofenmasse (Abb. 12)
Unterbau
Die Einbaunische muss
die in Abb.
13
angegeben Abmessungen haben.
In den Abb.
14 und 15 werden
zwei
BefestigungsmOoglichkeiten dargestellt:
Abb.
14: der Backofen
steht auf zwei
Holzquertragern, die an den Mdbelseiten
befestigt werden.
Abb. 15: C-bzw. L-férmige Metalleisten, an
denen eventuell die Mébelbeine befestigt
werden k6nnen.
An der Riickwand des Mébels muss eine
Offnung, ¢ 30 mm, fiir den Ausgang der
Anschlussleitung vorgesehen werden.
Unterbau des Herdes
Bevor das Geridt in die Nische eingeschoben
wird, muss die Kochmulde angeschlossen
werden (siehe betreffenden Paragraph).
Herdtiir offnen und den Herd mittels der 4
Holzschrauben,
welche
genau
in die
vorgesehenen Rahmenloécher passen, am
Mobel befestigen (Abb. 16 und 17).
21

Werbung

loading