Herunterladen Diese Seite drucken

MORITA veraview IC5 HD Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für veraview IC5 HD:

Werbung

Warnungen und Hinweise zur sicheren Anwendung
 Wenn keine sicheren Aufnahmewerte verwendet werden bzw. die Bedienungsanleitung nicht beachtet
wird, birgt dieses Röntgengerät Gefahren für PATIENT und BEDIENPERSONAL.
 Nur Zahnärzte und andere geprüfte und autorisierte Personen dürfen dieses Gerät bedienen.
 Die
Benutzung
von
EMV-Vorkehrungen voraus. Aufbau und Inbetriebnahme müssen gemäß der in den mitgelieferten
Dokumenten angegebenen EMV-Informationen vorgenommen werden
 Mobile drahtlose HF-Kommunikationsgeräte können die Funktionsweise von MEDIZINSCHEN
ELEKTRISCHEN GERÄTEN beeinflussen.
 Der Einsatz von Teilen, die nicht von J. Morita Mfg. Corp. mitgeliefert oder angegeben wurden, kann
zu erhöhten elektromagnetischen Emissionen oder geringerer EMV-Sicherheit der GERÄTE führen.
 Das GERÄT sollte nicht an andere Geräte angeschlossen werden. Sollte ein Anschließen an ein
anderes Gerät nötig werden, sollte das GERÄT überwacht werden, um einen ordnungsgemäßen
Betrieb mit der später verwendeten Konfiguration sicher zu stellen.
 Dieses Gerät darf nur einem abgeschirmten Röntgenraum verwendet werden, der eine
Abschwächung von 20dB oder mehr gegen elektromagnetische Strahlung über einen Bereich von
30MHz bis 1GHz bewirkt.
 Verwenden Sie dieses Gerät nicht bei Patienten mit einem Herzschrittmacher; der Herzschrittmacher
könnte eine Fehlfunktion erleiden oder unnormal oder unvorhersehbar arbeiten.
 Verwenden Sie dieses Gerät nicht für fluorosokopische Anwendungen.
 Verwenden Sie dieses Gerät nicht bei Schwangeren, auch wenn dieser Umstand nur vermutet wird.
 Verwenden Sie keine der unten gelisteten drahtlosen Übertragungsgeräte im Untersuchungsbereich;
elektromagnetische Interferenzen dieser Geräte könnten beim Veraview IC5 einen unvorhersehbaren,
unerwarteten und gefährlichen Betriebszustand verursachen.
1. Stationen für drahtlose Telefone
2. Drahtlose Übertragungsgeräte wie Amateurfunkgeräte, Walkie-Talkies und Sender-Empfänger
3. Mobiltelefone
4. Router für interne Paging-Systeme, Wireless LAN, drahtlose Analogtelefone und andere drahtlose
Elektrogeräte
 Interferenzen der unten aufgeführten Geräte könnten beim Veraview IC5 einen unvorhersehbaren,
unerwarteten und gefährlichen Betriebszustand verursachen. Sie dürfen sich nicht im Röntgenraum
befinden oder müssen ausgeschaltet werden, sobald das Gerät verwendet wird.
1. Elektrische Medizingeräte zur Untersuchung, Diagnose und Behandlung.
2. PCs
 Das Gerät muss in einem strahlengeschützten Bereich aufgestellt werden.
Strahlenschutzbestimmungen müssen eingehalten werden.
 Befindet sich das Gerät nicht in einem Strahlenschutzraum
oder ist von einer anderen Schutzbarriere umgeben, so darf
sich niemand außer dem Patienten innerhalb des in der
Illustration gezeigten Bereiches aufhalten.
Der Röntgenraum muss an Wänden, Boden und der Decke
eine mindestens 1,5 mm starke Bleiabschirmung oder eine
entsprechende andere Abschirmung aufweisen und muss
Glasfenster mit einer Bleiabschirmung von mindestens 1,5
mm oder einer entsprechenden anderen Abschirmung
besitzen, durch das der Patient während der Behandlung
beobachtet werden kann. Der Röntgenraum muss eindeutig
als solcher gekennzeichnet sein; ein entsprechendes
Warnschild weist auf eine laufende Behandlung hin.
Beachten Sie auch weitere lokale Bestimmungen.
 Jeder Patient muss entsprechende Röntgen-Schutzkleidung tragen, wie z.B. eine Bleiweste, die den
jeweiligen Bestimmungen entspricht.
 Der Bediener muss während des Betriebs die Kontrollleuchten sehen, sowie das akustische Signal
des Gerätes hören können.
 Der Bediener muss den Patienten während des Betriebs des Geräts sehen und hören können.
Bedienungsanleitung 2010-07-21
MEDIZINISCHEN
ELEKTRISCHEN
4
GERÄTEN
setzt
besondere
Die örtlichen

Werbung

loading