Herunterladen Diese Seite drucken

MORITA veraview IC5 HD Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für veraview IC5 HD:

Werbung

Regelmäßige Inspektion
- Wartung und Inspektion unterliegen im Allgemeinen der Verpflichtung des Benutzers. Ist der Benutzer
aus irgendeinem Grunde nicht in der Lage, seinen Verpflichtungen nachzukommen, kann er einen
qualifizierten Kundendienst für medizinische Geräte beauftragen.
kontaktieren Sie Ihren Morita-Händler vor Ort, oder die J. Morita Corp.
- Dieses Gerät ist alle 6 Monate gemäß der Liste für die regelmäßige Inspektion zu überprüfen.
- Wann immer der Bediener den Netzschalter an- oder ausschaltet, hat er sich zu vergewissern, dass das
Gerät tatsächlich an- bzw. ausgeschaltet wird.
* Wenden Sie sich für Reparaturen an Ihren örtlichen Händler oder an die J. Morita Corp.
Liste für die regelmäßige Inspektion
Stromversorgung und korrekter Stand
1. Spannungsversorgung
Benutzen Sie ein digitales oder analoges Messgerät, um die Stromversorgung zu messen. Das Ergebnis
muss der Nennspannung ±10% entsprechen.
2. Masseverbindung
Unterziehen Sie die Erdleitung einer Sichtprüfung, um sicher zu stellen, dass sie ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
3. Sockel- und Bodenbefestigungsbolzen.
Kontrollieren Sie die Sockel- und Bodenbefestigungsbolzen. Überprüfen Sie die Ebenheit des Bodens und
stellen Sie sicher, dass sich die Bolzen nicht gelöst haben.
4. Überprüfen Sie Bolzen und Schrauben.
Kontrollieren Sie alle Bolzen und Schrauben am Gerät auf festen Sitz. Stellen Sie sicher, dass keine Bolzen
oder Schrauben fehlen und dass sie ordnungsgemäß angezogen sind.
5. Stromkreise
Stellen Sie sicher, dass die Verdrahtung an allen Stellen intakt ist. Überprüfen Sie alle Leiterplatten,
elektrischen Bauteile und Elemente, sowie die Verdrahtung.
Panorama-Aufnahmen
6. Röntgenstrahlung
Fertigen Sie eine Röntgenaufnahme eines Standard-Teststückes an und vergleichen Sie die Dichte der
Aufnahme mit einem Standardbild.
7. Blende
Stellen Sie sicher, dass der Röntgenstrahl die Blende für die Digitalkassette passiert.
8. Drehung der Aufnahmeeinheit
Halten Sie die Aufnahmetaste gedrückt, damit der Gerätearm sich dreht.
ungewöhnlichen Geräusche produzieren und nicht durchrutschen. Er sollte exakt am angegebenen Punkt
stehen bleiben. Wiederholen Sie diesen Test dreimal.
9. Gerätearm-Not-Aus
Stellen Sie sicher, dass der Gerätearm stoppt, wenn der Aufnahmeknopf losgelassen wird.
10. Bewegung des Bissstücks
Drehen Sie das Einstellrad des Bissstücks vor und zurück und prüfen Sie, ob es sich entsprechend bewegt.
11. Kopfstütze
,
Bissstück
, und
Achten Sie darauf, dass die Kopfstütze ordnungsgemäß geöffnet und geschlossen werden kann.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Bissstück und Lippen-Nasen-Positionierer korrekt befestigt sind.
Bedienungsanleitung 2010-07-21
Lippen-Nasen-Positionierer
26
Für weitere Informationen
Der Gerätearm darf keine

Werbung

loading