Herunterladen Diese Seite drucken

MORITA veraview IC5 HD Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für veraview IC5 HD:

Werbung

Anforderungen für Computer und Peripheriegeräte
1. Das Veraview IC-5 wurde ausgiebig getestet und erfüllt die Voraussetzungen eines Medizinprodukts nach IEC
60601-1-2 bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit. Diese Voraussetzungen wurden festgelegt, um einen
hinreichenden Schutz gegen schädliche Störungen in einer typischen medizinischen Einrichtung zu
gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt unter Umständen Röntgenenergie ab und wenn es
nicht entsprechend der Bedienungsanleitung installiert und eingesetzt wird kann es bei anderen, benachbarten
Geräten zu schädlichen Störungen führen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass in keiner Einrichtung
Störungen auftreten werden. Sollte dieses Gerät bei anderen Geräten zu schädlichen Störungen führen – dies
können Sie feststellen, indem Sie das Gerät aus- und einschalten – kann die Durchführung einer oder mehrerer
der folgenden Maßnahmen Abhilfe schaffen:
- Drehen oder versetzen Sie das Gerät.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen den Geräten.
- Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis an, als die anderen Geräte.
- Wenden Sie sich an die nächste J. Morita Niederlassung, Vertretung oder Händler.
2. Die folgenden Geräte, die an die analogen und digitalen Schnittstellen angeschlossen werden, müssen den
jeweiligen IEC-Standards entsprechen (z.B. IEC 60950-1 für datenverarbeitende Geräte oder IEC 60601-1 für
Medizinprodukte).
Darüber hinaus müssen alle Konfigurationen dem Systemstandard IEC 60601-1-1
entsprechen. Jede Person, die zusätzliche Geräte an Signalein- oder -ausgänge anschließt, konfiguriert ein
medizinisches System und ist folglich dafür verantwortlich, dass das System den Anforderungen von IEC
60601-1-1 entspricht. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihre nächste Niederlassung von J. Morita,
deren Vertreter oder Händler.
Einige der folgenden Geräte können technische Probleme mit dem Veraview IC-5 verursachen.
*
Erkundigen Sie sich bei Ihrer zuständigen J. Morita Vertretung nach passenden Geräten und den
korrekten Anschlussmöglichkeiten.
Die folgenden Geräte dürfen nicht innerhalb des Röntgenraumes (vgl. Seite 4) oder in der Nähe des
Patienten aufgestellt werden. Davon ausgenommen ist der Hub, sofern er dem Standard IEC60950
entspricht, und die Kriechstromwerte des Gehäuses dem innerhalb der durch IEC 60601-1
festgelegten Toleranzen liegen.
* Unter Nähe des Patient verstehen wir dabei den Bereich, in dem ein Patient oder die Begleitperson des
Patienten absichtlich oder unabsichtlich mit den oben genannten Geräten oder anderen Personen, die diese
Geräte bedienen, in Kontakt kommen kann. Dieser Bereich erstreckt sich auf einen Umkreis von 1,83 m des
Perimeters des Bettes (Untersuchungstisch, Zahnarztstuhl, Behandlungsraum usw.) an seinem eigentlichen Ort
und vertikal bis 2,29 m über dem Boden.
45
Bedienungsanleitung 2010-07-21

Werbung

loading