Herunterladen Diese Seite drucken

MORITA veraview IC5 HD Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für veraview IC5 HD:

Werbung

Fehlersuche
Scheint das Gerät nicht richtig zu funktionieren, überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie den
Kundendienst rufen.
- Funktioniert das Gerät immer noch nicht richtig, nachdem Sie es inspiziert und eingestellt haben und
Teile ausgetauscht wurden, oder können Sie die Inspektion nicht selbst durchführen, wenden Sie sich
an Ihren Händler oder Ihre J. Morita-Vertretung.
- Die Bauteile im Inneren des Gerätes führen Hochspannung. Führen Sie keine Wartungs- oder
Einstellarbeiten durch, die nicht in der Fehlerdiagnose-Tabelle beschrieben sind.
- Tritt ein Unfall auf, darf das Gerät nicht verwendet werden, bis die notwendigen Reparaturarbeiten
durch einen qualifizierten und ausgebildeten Techniker durchgeführt wurden, der vom Hersteller
beauftragt wurde.
- Funktioniert das Gerät nach den unten empfohlenen Maßnahmen nicht, wenden Sie sich an Ihren
Händler oder an die J. Morita Corp.
Problem
Kein Strom bei Betätigung des Netzschalters.
Schalter funktionieren nicht.
LEDs oder Anzeigen funktionieren nicht.
Gerätearm bewegt sich nicht Startposition.
Aufnahme zu hell oder verwaschen.
Streifen in der Aufnahme.
Weiße Rahmen sind zu groß.
Teil des Bildes ist abgeschnitten.
Schalter funktionieren nicht.
Piepton oder andere akustische Signale
erklingen nicht richtig.
Streifen in der Aufnahme.
Stroboskop-Effekt
Aufnahme zu hell oder verwaschen.
Bild ist vollständig schwarz
Gerät stellt plötzlich den Zustand wie bei der
Erstinbetriebnahme her.
Schalter funktionieren nicht.
Bedienungsanleitung 2010-07-21
Lösung
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingesteckt ist.
Schalten Sie das Gerät ab, warten Sie eine Minute und
schalten es dann wieder an.
Möglicherweise liegen elektrische Störungen vor.
Schalten Sie den Netzschalter aus und führen den
Patienten sicher vom Gerät weg, und schalten Sie das
Gerät
dann
wieder
ordnungsgemäß funktioniert.
Achten Sie darauf, dass das Gerät an einen eigenen
Stromkreis angeschlossen ist, der die angegebenen
Spannungs- und Stromwerte aufweist.
Leistungswerte
in
verschiedenen
Gebieten siehe Seite 42.
Verwenden Sie während des Einsatzes dieses Gerätes
in dessen Nähe keine Ausrüstungsgegenstände oder
Geräte, die elektrische Störstrahlung verursachen
könnten.
Möglicherweise lag ein vorübergehender Stromausfall
vor.
Schalten Sie den Netzschalter aus und führen den
Patienten sicher vom Gerät weg, und schalten Sie das
Gerät
dann
wieder
ordnungsgemäß funktioniert.
Achten Sie darauf, dass das Gerät an einen eigenen
Stromkreis angeschlossen ist, der die angegebenen
Spannungs- und Stromwerte aufweist.
Leistungswerte
in
verschiedenen
Gebieten siehe Seite 42.
28
an
und
prüfen,
ob
Ländern
und
an
und
prüfen,
ob
Ländern
und
es
es

Werbung

loading