Herunterladen Diese Seite drucken

MORITA veraview IC5 HD Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für veraview IC5 HD:

Werbung

Lippen-Nasen-
Positionierer
Lippen-Nasen-Positionierer
Patientengriff
Blaue
Markierung
Einstellrad
Bildschicht
Bedienungsanleitung 2010-07-21
3. Fassen Sie die Kopfstütze oben an und ziehen die beiden
Teile so weit wie möglich auseinander.
* Die Stirnstütze können Sie auf und ab schieben.
4. Ziehen Sie dem Patienten eine Bleiweste über und stellen
ihn vor den Lippen-Nasen-Positionierer.
Der
Patient
muss
Röntgenstrahlung tragen.
Lassen Sie den Patienten Brille, Ohrringe und andere
Gegenstände ablegen, welche die Röntgenaufnahme
unbrauchbar machen könnten.
5. Benutzen Sie die Tasten nach oben und nach unten, um die
Höhe des Patientenrahmens für den jeweiligen Patienten
anzupassen. Der Patient sollte sein Kinn einziehen und so
gerade wie möglich stehen. Betrachten Sie den Patienten
von hinten, um sicherzustellen, dass er gerade steht.
Stellen Sie die Höhe des Patientenrahmens immer mit
diesen Tasten ein; eine manuelle Einstellung könnte den
Hebemechanismus beschädigen.
6. Drehen
Sie
das
Lippen-Nasen-Positionierer nach hinten oder vorne zu
bewegen, bis er an der blauen Markierung ausgerichtet ist
und drücken Sie dann das Einstellrad, um ihn zu arretieren.
Achten Sie darauf, dass der Patient eine gute Haltung
behält und lassen Sie ihn sich vorwärts bewegen und seine
Nase auf den Lippen-Nasen-Positionierer legen und leicht
die Haltegriffe umfassen. Betätigen Sie die Taste Strahl
an/aus, um die Strahlen einzuschalten.
* Der Positionsstrahl für die Bildschicht leuchtet nicht auf.
Die Laserstrahlen können den Augen schaden; blicken Sie
niemals direkt in den Strahl und lassen Sie den Strahl nicht
in die Augen von Personen fallen.
20
eine
Schutzschürze
Einstellrad,
um
für
den

Werbung

loading