Herunterladen Diese Seite drucken

Colasit CHVS 63 Betriebsanleitung Seite 9

Radialventilator mit direktantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHVS 63:

Werbung

• Zur eigenverantwortlichen Abklärung sind vom Betreiber die einschlägig
verfügbaren Beständigkeitslisten für Kunststoffe heranzuziehen, siehe
„SIMCHEM"-Ratgeber auf Hersteller-Webseite (www.colasit.com).
• Die Auftragsbestätigung oder das zusätzliche Spezifikationsblatt enthal-
ten dazu weitere Angaben sowie Hinweise zu einer möglicherweise ein-
geschränkten Lebensdauer des Ventilators.
3.
Enthält das Fördermedium, nach Angaben des Betreibers, mehrere chemi-
sche Substanzen, so gilt:
• Der namentlich erwähnte Einführer oder der Hersteller bestätigt in der
Auftragsbestätigung oder dem Spezifikationsblatt, als mitgeltendes Do-
kument, die Beständigkeit des Ventilators gegen diese chemischen
Substanzen.
• Dabei kann die Lebensdauer des Ventilators eingeschränkt sein, falls
ein entsprechender Hinweis in der Auftragsbestätigung oder dem Spe-
zifikationsblatt steht.
Zulässige Umgebungsbedingungen
1.
Die zugelassenen Betriebs- und Umgebungstemperaturbereiche sind auf
dem Ventilator-Typenschild angegeben.
Die minimal zulässige Betriebstemperatur für Kunststoffteile des Ventilators
beträgt -20 °C.
2.
Fehlen diese Angaben auf dem Typenschild, so gilt:
• Zulässiger Umgebungstemperaturbereich für Elektromotor: Siehe Ty-
penschild des Elektromotors oder Betriebsanleitung/Konformitätserklä-
rung des Motorherstellers.
3.
Bei Betriebstemperaturen unter 4 °C ist durch einen dauernden, minimalen
Volumenstrom sicherzustellen, dass
• kein Kondensat in Ventilator und Rohrleitungen gefriert,
• aus den Rohrleitungen keine Eisstücke in den Ventilator gelangen.
Vorgehensweise bei Prozess-Änderungen
• Der Betreiber hat bei Prozess-Änderungen sicherzustellen, dass
• der Ventilator veränderten Parametern bzw. einem geänderten Förder-
medium standhält,
• die Betriebsbedingungen gemäss technischem Datenblatt und Typen-
schild eingehalten werden.
Betriebsbedingungen
• Die zulässigen Betriebsbedingungen des Ventilators sind durch die Para-
meter und Grenzwerte im technischen Datenblatt bzw. auf dem Typenschild
festgelegt.
Speziell beachten:
• Der Antriebsmotor des Ventilators ist für den Dauerbetrieb (S1) bzw. FU-
Betrieb (S9) ausgelegt.
• Maximale Drehzahl, in Abhängigkeit von
• Temperatur des Fördermediums,
CHVS 63-250 | Version 1.0-de
Ergänzende Sicherheitshinweise | 2
9 / 76

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Chvs 90Chvs 125Chvs 160Chvs 200Chvs 250