Herunterladen Diese Seite drucken

Colasit CHVS 63 Betriebsanleitung Seite 19

Radialventilator mit direktantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHVS 63:

Werbung

3.6
Gefährdungen durch Lärm
VORSICHT Hoher Lärmpegel bei Anlauf und Betrieb des Ventilators
Schreckreaktionen sowie Hörschäden und Schwerhörigkeit als Langzeitfolgen.
Angaben zu Kanalemissionen und Gehäuseabstrahlung im technischen Da-
u
tenblatt beachten.
u
Falls erforderlich, Gehörschutz in der Umgebung des Ventilators tragen.
u
Gesetzliche Lärmschutzbestimmungen erfüllen. Bei Aufstellung des Ventila-
tors im Freien, die Grenzwerte bezüglich umweltbelastender Geräuschemis-
sionen einhalten.
3.7
Gefährdungen durch Fördermedien
WARNUNG Verletzungsgefahr durch Austreten oder Nachströmen ei-
nes gesundheitsschädlichen Fördermediums
Augenreizungen, Husten, Atemnot, Verbrennungs- und Erstickungsgefahr.
Abklären, welches Fördermedium vorhanden ist.
u
Sicherheitsdatenblatt/-blätter zum Fördermedium beachten.
u
Geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
u
u
Absperrklappe in Rohrleitung(en) schliessen.
Geschlossene Räume lüften.
u
Bei Arbeiten in engen, geschlossenen Räumen, spezielle Sicherheitsvor-
u
kehrungen treffen:
- Erlaubnisschein anfordern.
- Aufsichtsführende Person informieren.
- Sicherungsposten bereitstellen.
- Arbeitsbereich freimessen.
WARNUNG Verletzungsgefahr durch aggressive, giftige Rückstände
und Ablagerungen
Verätzungen und Vergiftungen bei Berührung.
▪ Fördermedium bildet gesundheitschädigende Ablagerungen im Ventilator
und in den Rohrleitungen.
Geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
u
Sicherheitsdatenblatt zum Fördermedium beachten.
u
Auslaufendes Kondensat neutralisieren, umgehend aufwischen und nach
u
den lokal geltenden Bestimmungen entsorgen.
3.8
Gefährdungen durch mangelnde Sicherheit
WARNUNG Verletzungsgefahr bei fehlenden oder nicht funktionieren-
den Schutzeinrichtungen
▪ Schutzeinrichtungen am Ventilator: Revisionsschalter, Splitterschutz,
Schutzgitter bei frei ansaugender / ausblasender Aufstellung.
Schutzeinrichtungen regelmässig auf Funktion und Beschädigungen kon-
u
trollieren.
Fehlende oder schadhafte Schutzeinrichtungen umgehend ersetzen.
u
3.9
Verhalten bei einem Notfall
Ein Notfall entsteht durch Bersten oder Schmelzen von Kunststoffbauteilen wäh-
rend dem Betrieb des Ventilators.
CHVS 63-250 | Version 1.0-de
Grundlegende Sicherheitshinweise | 3
19 / 76

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Chvs 90Chvs 125Chvs 160Chvs 200Chvs 250