Herunterladen Diese Seite drucken

Colasit CHVS 63 Betriebsanleitung Seite 10

Radialventilator mit direktantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHVS 63:

Werbung

2 | Ergänzende Sicherheitshinweise
• vorhandenen Chemikalien und deren Konzentration im Luftstrom.
• Vermeidung von zu hoher Eigenerwärmung:
• Der Betriebspunkt (siehe Kennfeld im technischen Datenblatt) muss
über dem minimal zugelassenen Fördervolumen liegen.
• Damit an der Nabe des Laufrades kein oder nur ein Minimum an Förder-
medium austritt,
• den Ventilator im Unterdruck betreiben,
• oder eine Nabendichtung verwenden.
Der Leckagewert des gelieferten Ventilators kann bei Bedarf beim Vertriebspart-
ner angefragt werden.
• Der Ventilator muss mit Schwingungsdämpfern aufgestellt sein Schwin-
gungsdämpfer montieren.
• Die zulässigen Schwingungsgrenzwerte gemäss Normwerten einhalten.
• Der Ventilator darf am Eintritts- und Austrittsstutzen mechanisch nicht be-
lastet werden.
• Die Rohrleitungen durch Manschetten vom Ventilator entkoppeln
_
• Bei Verwendung eines Frequenzumrichters
• sind Grenzwerte für die Beschleunigungs- und Bremszeit einzuhalten
_
• ist die elektrische Verbindung zum Motor EMV-konform mit Kabelschir-
mung und Erdung auszuführen
• Ein Reihen- oder Parallelbetrieb von Ventilatoren ist nur nach Abklärung
und Freigabe durch den in der Betriebsanleitung benannten Hersteller oder
Einführer gestattet.
Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehört auch die Einhaltung aller Si-
cherheitsvorschriften und Vorgaben dieser Betriebsanleitung.
2.2.2
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen
Jede über die bestimmungsgemässe Verwendung hinausgehende oder anders-
artige Benutzung des Ventilators gilt als Fehlanwendung und kann zu gefährli-
chen Situationen führen. Für daraus entstehende Verletzungen und Sachschä-
den übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Die folgende Aufzählung von Fehlanwendungen ist beispielhaft und nicht voll-
ständig.
• Betrieb des Ventilators in explosionsgefährdeten Bereichen oder mit einem
brennbaren, explosiven Fördermedium.
• Betrieb des Ventilators ausserhalb der Parameter und Grenzwerte, welche
im technischen Datenblatt spezifiziert sind.
• Betrieb des Ventilators mit nicht zugelassenen Fördermedien wie Feststof-
fen und Stäuben.
• Betrieb des Ventilators trotz starker Vibrationen oder mit Störungen in ei-
nem sicherheitstechnisch nicht einwandfreien Zustand.
10 / 76
Kap. 6.5 [} 35].
Kap. 7.3 [} 41],
_
Kap. 7.3.3 [} 44].
CHVS 63-250 | Version 1.0-de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Chvs 90Chvs 125Chvs 160Chvs 200Chvs 250