Herunterladen Diese Seite drucken

Colasit CHVS 63 Betriebsanleitung Seite 59

Radialventilator mit direktantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHVS 63:

Werbung

Fehler
Mögliche Ursache
Rohrleitungen ohne
Manschetten an Venti-
lator angeschlossen.
Laufrad verstellt.
Ablagerungen oder
Fremdkörper zwischen
Laufrad und Ansaug-
deckblatt.
Laufrad defekt.
Hörbare Lager-
Lagerschaden
geräusche
Ende der Lebensdauer
erreicht.
Lagerschaden durch
Elektroerosion (Lager-
ströme).
Leckage an
Überdruckbetrieb des
Laufrad-Nabe
Ventilators (ohne op-
zu hoch.
tionale Nabendich-
tung).
Nabendichtung ver-
schlissen oder defekt.
11.3
Ersatz- und Verschleissteile
GEFAHR
Schwerste Verletzungen durch herauskatapultierte Trümmerteile.
▪ Nicht zugelassene Ersatzteile.
Nur Original-Laufrad des Herstellers als Ersatzteil verwenden.
u
CHVS 63-250 | Version 1.0-de
Fehlerlokalisierung
Laufrad hat sich auf
der Motorwelle gelo-
ckert?
Schleifstelle ermitteln.
Kontrolle mit Blattleh-
re.
Sichtkontrolle
Akustische Kontrolle.
Spannung zwischen
Motorwelle und Ge-
häuse des Elektromo-
tors messen.
Druckmessung
Sichtkontrolle
Verletzungsgefahr durch berstendes Laufrad
Reparatur | 11
Behebung
Rohrleitungen mit
Manschetten an Venti-
lator anschliessen
_
Kap. 6.5 [} 35].
Laufrad festschrau-
ben.
Laufrad wechseln
_
Kap. 11.7 [} 62].
Ablagerungen oder
Fremdkörper entfer-
nen
_
Kap. 10.3.3 [} 53].
Laufrad ersetzen
_
Kap. 11.7 [} 62].
Motorlager ersetzen
oder Elektromotor aus-
tauschen
_
Kap. 11.8 [} 63].
Entstörungsmassnah-
men bei FU-Betrieb,
siehe Anleitung des
FU-Herstellers. EMV-
Vorgaben überprüfen.
Stromisolierte Wälz-
lager oder Keramik-
Hybridlager verwen-
den.
Ventilator mit Unter-
druck betreiben.
Optionale Nabendich-
tung einbauen.
Dichtung ersetzen
_
Kap. 11.10 [} 66].
59 / 76

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Chvs 90Chvs 125Chvs 160Chvs 200Chvs 250