Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Bildschirm, Tastatur Und Maus; Erstmalige Inbetriebnahme Des Servers - MAXDATA PLATINUM 9000-2R Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss von Bildschirm, Tastatur und Maus

WARNUNG
Vor dem Anschließen externer Geräte muss der Server vom Stromnetz getrennt werden, andernfalls
könnten diese Geräte beschädigt werden.
Vor dem Anschalten des Servers müssen folgende Geräte an der Vorder- oder Rückseite des Server-
systems angeschlossen werden.
1. Der Bildschirm an den Videoanschluss
2. Die Tastatur an einen USB-Anschluss
3. Die Maus an einen USB-Anschluss

Erstmalige Inbetriebnahme des Servers

Bei der erstmaligen Inbetriebnahme des Servers müssen Sie das BIOS Setup-Utility öffnen und das
aktuelle Datum und die Uhrzeit einstellen. Anschließend führt der Server einen Selbstest (Power-On
Self Test, POST) durch und übergibt die Kontrolle an den Boot Manager. Beim Boot Manager können
Sie das DVD/CD-RW-Laufwerk bei Block Null einrichten und das Betriebssystem laden.
Weitere Informationen über den Boot Manager und die EFI-Oberfläche finden Sie im Produkthandbuch
Ihres MAXDATA PLATINUM 9000-2R Servers.
Befolgen Sie diese Schritte beim erstmaligen Einschalten des Serversystems:
1. Stellen Sie sicher, dass alle externen Geräte wie zum Beispiel der Bildschirm, die
Tastatur und die Maus angeschlossen sind.
2. Stecken Sie die Stromkabelstecker in die dafür vorgesehenen Buchsen an der Gehäuse-
rückseite ein (B 1 und 2 in Abbildung 5).
3. Stecken Sie die Stromkabelstecker in die Netzsteckdose (geerdet, dreiphasig) ein.
4. Schalten Sie den Bildschirm ein.
5. Betätigen Sie den Netzschalter am vorderen Bedienfeld (A in Abbildung 4). Die Lüfter
des Servers beginnen sich zu drehen und der POST wird gestartet.
6. Wenn während des POST folgende Meldung angezeigt wird: „Hit <F2> if you want to run
SETUP", drücken Sie die Taste <F2>. Sie gelangen automatisch in das BIOS Setup-Utility.
(Wenn Sie nach einem Kennwort gefragt werden, drücken Sie die Eingabetaste. Sie
gelangen automatisch in das BIOS Setup-Utility.)
 HINWEIS
Weitere Informationen über das BIOS Setup-Utility finden Sie im Produkthandbuch Ihres MAXDATA
PLATINUM 9000-2R Servers.
7. Im Hauptmenü (Main) des BIOS Setup-Utility bewegen Sie den Cursor mithilfe der
Pfeiltasten zu den Optionen für das Systemdatum und die Systemzeit. Positionieren Sie
den Cursor über dem Datum und der Uhrzeit und geben Sie die aktuellen Werte ein. Mit
der Tabulator-Taste können Sie zwischen den Feldern für das Datum und die Uhrzeit
wechseln.
8. Bewegen Sie sich mithilfe der Pfeiltasten in das Menü „Exit" und wählen Sie den
Menüpunkt zur Speicherung der Daten und Verlassen des BIOS Setup-Utility
(Save changes and exit). Sobald Sie das Utility verlassen, wird der Bootvorgang fortgesetzt.
Den restlichen Bootvorgang können Sie auf dem Bildschirm verfolgen.
MAXDATA PLATINUM 9000-2R Server
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis