Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6905 Benutzerhandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6905:

Werbung

XML-Signal-Unterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Konfigurieren der XML-Signal-Unterstützung . . . . . . . . . . 132
Anzeigeverzögerung für Statusmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Konfigurieren der Anzeigeverzögerung für Statusmeldungen . 133
Fokus zu Leitung mit eingehendem Anruf wechseln . . . . . . . . . . . 133
„Fokus zur Leitung mit eingehendem Anruf wechseln" über die Mitel
Web-Benutzeroberfläche konfigurieren . . . . . . . . . . . . . 134
In aktivem Gespräch an gehaltene Anrufe erinnern . . . . . . . . . . . 134
Konfigurieren der Erinnerung an gehaltene Anrufe während eines aktiven
Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Erinnerung Anruf in Haltung (bei einfachem gehaltenen Anruf) . . . . 135
Konfigurieren der Erinnerung an gehaltene Anrufe . . . . . . . 136
Anklopfton-Intervall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Konfigurieren des Anklopfton-Intervalls . . . . . . . . . . . . . 137
Bevorzugte Leitung und Timeout für bevorzugte Leitung . . . . . . . . 138
„Bevorzugte Leitung" und „Timeout bevorzugte Leitung" über die Mitel
Web-Benutzeroberfläche konfigurieren . . . . . . . . . . . . . 139
Eingehende Anrufe mit Beenden-Taste abweisen . . . . . . . . . . . . 140
Option „Beenden-Taste bricht ankommenden Anruf ab" konfigurieren
141
Anzeige für wartende Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
LED-Anzeige für neue Nachrichten konfigurieren . . . . . . . . 142
Einstellungen für eingehende Gegensprechanrufe . . . . . . . . . . . 142
Automatische Annahme/Warnton ausgeben . . . . . . . . . . 143
Mikrofon stummschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Aufschalten zulassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Konfigurieren der Einstellungen für eingehende Gegensprechanrufe 143
RTP für Gruppen-Paging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Konfigurieren der RTP-Einstellungen für Gruppen-Paging . . . 145
Zusammenführen von Teilnehmern in einer SCA-Schaltung . . . . . . 145
Mithilfe der Sterntaste einzugebende Codes . . . . . . . . . . . . . . . 148
Weitere Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .149
Warum ist das Display leer? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Warum ist kein Wählton zu hören? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Warum ist kein Klingelton zu hören? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Warum leuchtet die LED-Anzeige bei einer neu ankommenden Voice-Mail-Na-
chricht nicht auf? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Warum funktioniert der Hörer nicht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Wo wird die IP-Adresse des Telefons angezeigt? . . . . . . . . . . . . 149
Warum zeigt das Telefon die Meldung „Kein Dienst" an? . . . . . . . . 150
Wie kann das Benutzerkennwort geändert werden? . . . . . . . . . . 150
Warum erscheint die Meldung „Konfig.-Dateien falsch verschlüsselt"? 150
Wie wird das IP-Telefon neu gestartet? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Wie sperre ich mein Telefon? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150

Werbung

loading