Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6905 Benutzerhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6905:

Werbung

Verwenden des Softkeys „Gegensprechen" . . . . . . . . . . . .77
Dienste-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
Dienste-Taste konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
Dienste-Taste verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
Telefonsperre -Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
Konfigurieren eines Softkeys für „Telefonsperre" . . . . . . . . .79
Paging-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Konfigurieren einer Paging-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . .80
Verwenden des Softkeys für „Paging" . . . . . . . . . . . . . . .80
Speichern-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Speichern-Taste konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Löschen-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Löschen-Taste konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82
Kein-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82
Eine Kein-Taste einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82
Softkey für „Diskretes Klingeln" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
Konfigurieren eines Softkeys für „Diskretes Klingeln" . . . . . .83
Tätigen von Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Nummer wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .84
Verwendung der Freisprecheinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . .84
MIT HEADSET TELEFONIEREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85
TÄTIGEN UND ANNEHMEN VON ANRUFEN MITHILFE EINES HEADSETS 85
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85
Aufrufen der Wahlwiederholungsliste . . . . . . . . . . . . . . .86
Einen Eintrag aus der Wahlwiederholungsliste löschen . . . . . .86
Löschen aller Einträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Stummschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Annehmen von Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Annehmen eines eingehenden Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Anrufweiterschaltung nach Rufzustellung . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Senden eines eingehenden Anrufs an die Voicemailbox . . . . . . . . .89
Abwickeln von Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Halten von Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
Im gehaltenen Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
Automatisches Halten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
Heranholen eines gehaltenen Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . .91
Anrufe weiterleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
Blind weiterleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
Attended Transfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
Direktes Weiterleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
Anrufe weiterleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93
Zusammenführen eines aktiven Anrufs mit einem anderen Anruf 93

Werbung

loading