Herunterladen Diese Seite drucken

Kampmann Katherm QK nano Montage-, Installations- Und Betriebsanleitung Seite 29

Werbung

7.4
KaControl (*C1)
7.4.1 Montage KaController
Abb. 3: Montage Unterputzdose
Abb. 4: Anschlussklemmen KaController
Abb. 5: DIP-Schalter-Einstellung KaController
Montage-, Installations- und Betriebsanleitung
Elektroanschluss
KaController an das nächstgelegene KaControl-Gerät ge-
mäß Verlegeplan anschließen. Die maximale Bus-Länge
zwischen KaController und KaControl-Führungsgerät be-
trägt 30 m.
Durch den Anschluss eines KaControllers wird das jewei-
lige KaControl-Gerät automatisch Führungsgerät im Re-
gelkreis.
DIP-Schalter-Einstellung
Die DIP-Schalter auf der Rückseite des KaControllers müssen
gemäß Abbildung eingestellt werden:
DIP-Schalter 1: ON
DIP-Schalter 2: OFF
Katherm QK nano
29

Werbung

loading