Herunterladen Diese Seite drucken

Kampmann Katherm QK nano Montage-, Installations- Und Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

5
Aufbau und Funktion
5.1
Übersicht
3
2
1
Abb. 1: Katherm QK nano auf einen Blick
Einfach koppelbar
1
3
Rahmenkante (farblich zum Rost passend)
Rostauflage
5
7
Verdrehsicherung
Konvektor
9
11
Bodenwanne mit Querstreben
5.2
Kurzbeschreibung
Katherm QK nano sind dezentrale Geräte zum Heizen von Raumluft, u.a. in Hotels, Büros und Geschäftsräumen. Sekundärluft
wird vom Ventilator angesaugt und durch den Kupfer-/Aluminiumwärmetauscher geleitet. Die temperierte Luft steigt an der
Gebäudefassade auf und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
9
7
5
4
8
6
12
11
10
Trittstabile Höhenverstellung
2
4
Abdeckung für Anschlussbereich
Anschluss ½" Innengewinde
6
8
Montagehilfe
EC-Querstromventilator
10
12
Linear-Rost
Katherm QK nano
Montage-, Installations- und Betriebsanleitung
13

Werbung

loading