Herunterladen Diese Seite drucken

Kampmann Katherm QK nano Montage-, Installations- Und Betriebsanleitung Seite 12

Werbung

Katherm QK nano
Montage-, Installations- und Betriebsanleitung
4
Technische Daten
Gerät
Regelungsausführung
Kanalbreite [mm]
Kanalhöhe [mm]
Kanallänge [mm]
Luftvolumenstrom [m³/h]
Wärmeleistung 2-Leiter
Schalldruckpegel [db(A)]
Schallleistungspegel [dB(A)]
Leistungsaufnahme [W]
Stromaufnahme [mA]
Wasserinhalt [l]
Gewicht [kg]
Tab. 4: Technische Daten Katherm QK nano
1
bei PWW 75/65°C, t
2
Der Schalldruckpegel wurde mit einer angenommenen Raumdämpfung von 8 db(A) berechnet. Dies entspricht ei-
nem Abstand von 2 m, einem Raumvolumen von 100 m³ und einer Nachhallzeit von 0,5 s (gemäß VDI 2081).
3
Schalldruckpegel < 20 db(A) und Schallleistungspegel < 28 db(A) außerhalb des üblichen Mess- und Hörbereichs.
12
Katherm QK nano
KaControl, elektromechanisch 230 V
165
70
1100 - 2700
25 - 345
1
248 - 3524
2, 3
<20 - 41
3
<28 - 49
2,0 - 14,0
59 - 561
0,21 - 0,85
8,2 - 19,1
=20°C, bei Ventilatorkonvektion
L1
Elektromechanisch 24 V
165
70
900 - 2600
25 - 345
248 - 3524
<20 - 41
<28 - 49
1,0 - 13,0
17 - 477
0,21 - 0,85
6,7 - 18,1

Werbung

loading